info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

2024: Germaniumexport geht zurück, Gallium legt zu

gepostet am vor 9 Monaten

China hat im Dezember 6.420 Kilogramm Gallium exportiert, wie Daten der Zollbehörde zeigen. Das ist Rückgang von knapp neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2023. Einzige Exportziele waren Japan und Südkorea.

Im Gesamtjahr 2024 hat der wichtigste Produzent 69.440 Kilogramm Gallium ausgeführt, das ist ein deutliches Plus von über 55 Prozent. Das ist wenig überraschend, denn China hatte im Sommer 2023 die Exportregularien überarbeitet, so dass zwischenzeitlich kein Material ins Ausland gelangte. Diese Auflagen gelten seither auch für Germanium, für das ebenfalls Zahlen vorliegen.

Monatsübersicht Export von Gallium aus China 2024

Gesamtexport Gallium 2022-2024

Für Dezember zeigt sich im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang von knapp zehn Prozent auf 3.401 Kilogramm. Hauptempfänger waren Belgien und Russland, nach Deutschland wurden nur 100 Kilogramm verschifft. Für das Gesamtjahr zeigt sich ebenfalls ein Rückgang gegenüber 2023. Dieser fällt mit fast 30 Prozent auf 29.389 Kilogramm sehr deutlich aus. Teilweise dürfte diese Entwicklung darauf zurückzuführen sein, dass seit Sommer 2023 kein Germanium mehr in die USA geliefert wurde, das Land war vormals einer der wichtigsten Empfänger. Seit Dezember ist der Export von Germanium und Gallium in die Vereinigten Staaten offiziell untersagt.

Monatsübersicht Export von Gallium aus China 2024

Gesamtexport Gallium 2022-2024

Beitragsbild: sanches812 via Canva

Vorheriger Beitrag
Halten die Anleger weiter an ihren Aktien fest?
Nächster Beitrag
Die neue Ära der Rohstoffpolitik

Neueste Beiträge

  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025
  • China verschärft Exportregeln für Seltene Erden weiter  9. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (858)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum