-
Energy Fuels startet Produktion schwerer Seltener Erden in den USAvon Brian Hendrich am 17. Juli 2025 um 11:56
Kommerzielle Produktion könnte im vierten Quartal 2026 beginnen. China dominiert den Bereich der schweren Seltenen Erden besonders stark und hat die meisten dieser Elemente mit Exportauflagen belegt.
-
Deutsche Solarziele ließen sich allein durch Agri-Photovoltaik deckenvon Isabella Mook am 16. Juli 2025 um 8:35
Neue Analyse von Fraunhofer ISE zeigt immenses ungenutztes Potenzial auf. Die Kombination von Energieerzeugung und Landwirtschaft bietet noch weitere Vorteile.
-
World Gold Council erwartet stabile Goldpreise in der zweiten Jahreshälftevon Brian Hendrich am 16. Juli 2025 um 7:52
Die Nachfrage nach gold bleibt robust, insbesondere durch Käufe von Zentralbanken in Schwellenländern.
-
Magnets Made in USA: Apple kooperiert mit MP Materialsvon Eric Hendrich am 15. Juli 2025 um 12:13
Magnets Made in USA: Apple investiert in MP Materials.
-
Schwere Seltene Erden: Neues von den westlichen Lieferkettenvon Isabella Mook am 15. Juli 2025 um 8:56
ASM liefert erstmals in Südkorea aufbereitetes Terbium und Dysprosium zur Magnetproduktion nach Europa. Das kanadische Unternehmen Ucore demonstriert derweil erfolgreich die Trennung der beiden Elemente.
-
Heimische Produktion steigern: Kasachstan hebt Exportzoll auf Gallium aufvon Isabella Mook am 14. Juli 2025 um 8:47
Neben dem temporären Aussetzen des Ausfuhrzolls will das rohstoffreiche zentralasiatische Land den Export bestimmter unverarbeiteter Metalle verbieten.
-
China: Export Seltener Erden steigtvon Eric Hendrich am 14. Juli 2025 um 6:45
China hat im Juni deutlich mehr Seltene Erden exportiert als im Mai. Details zu schweren Seltenen Erden liegen noch nicht vor.
-
Was Börsianer jetzt vom zweiten Halbjahr erwartenvon Hermann Kutzer am 14. Juli 2025 um 6:29
Zeigen sich die Börsen in den verbleibenden Monaten 2025 so widerstandsfähig wie im ersten Halbjahr? Namhafte Analysten geben sich überwiegend zuversichtlich.
-
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 28von Eric Hendrich am 11. Juli 2025 um 15:00
In den USA investiert das Pentagon umfangreich in den wichtigsten Seltenerd-Produzente des Landes.
News
Keine Kommentare
Asteroidenbergbau und kritische Rohstoffe: Wie das All zur nächsten Industriefront wird. Ein Zukunftsszenario zwischen Hoffnung und Hybris – mit Rohstoffexperte Uli Bock (Augeon AG) und Blick auf Märkte, Technik, Ethik…
US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region
Bollwerk oder Boomerang? Die US-Zollpolitik 2025 als Herausforderung für Europas Rohstoffversorgung (mehr …)
Zollhammer und Zeitenwende – Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Ein Gastbeitrag von Heinz Muser, geschäftsführender Gesellschafter der doobloo AG, Fürstentum Liechtenstein (mehr …)
Zölle, Rechte, Rohstoffe – Wie Europas Zukunft an der neuen Weltordnung geformt wird
Ein Artikel von Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer der doobloo AG, mit juristischer Analyse von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin (mehr …)
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Globale Krisen, lokale Konsequenzen? Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Rivalen werden? Und wenn die essenziellen Rohstoffe für Europas Industrie auf einmal…
Die Welt im Magnetfeld: Wie Dysprosium und NdFeB-Magnete die Zukunft bestimmen
Ein unscheinbares Element mit globaler Bedeutung Was wäre, wenn der Traum der Elektromobilität plötzlich ins Wanken gerät? Wenn moderne Windkraftanlagen nicht mehr effizient laufen und Hochleistungssensoren in der Industrie plötzlich…
Tokenisierung von Rohstoffen und Vermögenswerten: Eine Revolution der Finanzwelt
Digitalisierung von Investments: Glitzernde Token oder trübe Zukunft? Was beinhaltet die Kehrseite der digitalen Investment-Revolution? (mehr …)
Die neue Ära der Rohstoffpolitik
Strategien, Partnerschaften und Innovationen für Europas Versorgungssicherheit (mehr …)
Fingerabdruck von Rohstoffen: Transparenz, Handelsketten und ESG-Richtlinien
Rohstoffsouveränität durch Strategie und Innovation – wie die Rohstoffverfügbarkeit nachhaltig sicherstellen, mit dem Anspruch der Verträglichkeit für Mensch und Umwelt? Von Heinz Muser, CEO der doobloo AG aus dem Fürstentum…
Seltene Erden: Chinas Schachzug und die weltweiten Folgen
In einer Welt, die zunehmend auf Hightech-Lösungen setzt, ist die Nachfrage nach Seltenen Erden explodiert. Diese 17 chemischen Elemente, die für die Herstellung von Smartphones, Elektroautos, Windturbinen und anderen hochmodernen…