News

Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten

Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten

Keine Kommentare
Kobalt gilt heute als wertvolles Metall mit einem bläulich-gräulichen Farbton. Dank seiner spezifischen Eigenschaften ist Kobalt im Bereich der wiederaufladbaren Batterien (Akkumulatoren)  wie auch als Superlegierung stark nachgefragt.  (mehr …)
Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle

Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle

Keine Kommentare
Rohstoffpolitik in der Europäischen Union: Kritische Rohstoffe, Gewinnung und Wiederverwertung. Werkstoffe aus der Gruppe der Industriemetalle, Ressourceneffizienz, Energiewende und Digitalisierung als Treiber. Stoffkreislauf und Recycling metallischer Werkstoffe.  (mehr …)

Mikrochips: Leistungssprung durch Gallium

Keine Kommentare
Der Technologiekonzern Bosch entwickelt die Halbleitertechnik weiter. Technologiemetalle spielen hier zukünftig eine wichtige Rolle: So soll Galliumnitrid als Halbleitermaterial Mikrochips noch kleiner und leistungsfähiger machen. Drei Milliarden Euro für die…

Galliumnitrid gegen Strom-Blackout

Keine Kommentare
An den Sandia National Laboratories ist eine Diode entwickelt worden, die dank Galliumnitrid Stromnetze vor Überspannungen schützen könnte. Das Multitalent unter den Halbleitern: Galliumnitrid (GaN) stellt in immer mehr Bereichen…

Seltene Erden: USA will Sekundärquellen anzapfen

Pilotanlage zur Rohstoffgewinnung aus Kohlerückständen geplant. Die Vereinigten Staaten wollen die Versorgung mit kritischen Rohstoffen auf eine breitere Basis stellen. Nach Ansicht des US-Energieministeriums (Department of Energy, DOE) sollen ausgerechnet…