info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

China: Seltene Erden gehören dem Staat – neue Richtlinien ab Oktober

gepostet am vor 1 Jahr

Aufwertung der Branche und mehr Kontrolle angekündigt.

Die chinesische Regierung hat neue Regelungen für die Seltenerd-Industrie des Landes angekündigt. Die bereits im April auf einer Sitzung des Staatsrates verabschiedeten und am Wochenende bekanntgegebenen Vorschriften treten am ersten Oktober dieses Jahres in Kraft. In insgesamt 32 Artikeln wird dargelegt, wie die Branche weiterentwickelt werden soll. Dies soll vor allem durch staatliche Lenkung geschehen.

Peking erhofft sich neben einer qualitativen Aufwertung der Industrie rund um Seltene Erden auch einen Rückgang illegaler Bergbauaktivitäten. Das Dokument stellt daher auch klar, wem diese Rohstoffe gehören: dem Staat. Keine Organisation oder Einzelperson dürfe sich Seltene-Erden-Ressourcen aneignen oder zerstören. Um dies zu gewährleisten, wird ein System zur Rückverfolgbarkeit der Produkte entlang der Wertschöpfungskette etabliert und die Überwachung der Betriebe ausgeweitet.

Welche Auswirkungen die neuen Regelungen auf den Export Seltener Erden haben werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar, der Staat behält sich jedoch vor, die Regelungen auch auf andere kritische Rohstoffe zu übertragen.

Die bald in Kraft tretenden Maßnahmen dürften vor dem Hintergrund von Chinas Konsolidierung des Seltenerdsektors zu sehen sein. Dieser war lange Zeit stark zersplittert, so dass sich der Staat dazu veranlasst sah, mehr Kontrolle über seine natürlichen Ressourcen zu gewinnen. Mehr Informationen über die Entwicklung in China finden Sie in unserem Hintergrundartikel.

Photo: TRADIUM GmbH

Vorheriger Beitrag
Wenn Wahlen auch die Börsen bewegen
Nächster Beitrag
Mehr Seltenerd-Recycling: Mkango UK präsentiert zweite Pilotanlage

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025
  • China verschärft Exportregeln für Seltene Erden weiter  9. Oktober 2025
  • Mine to Magnet: Lynas und Noveon bündeln Kräfte für US-Lieferkette 8. Oktober 2025
  • US-Regierung steigt bei weiterem Bergbauunternehmen ein  7. Oktober 2025
  • Aktien und Gold bleiben trotz allem in Rekordlaune 6. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (855)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum