info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Gute Nachrichten für die Rohstoffsicherung: Neues Bergwerk im Erzgebirge genehmigt

gepostet am vor 11 Monaten

Jahrhunderte lange Bergbautradition könnte Revival erleben.

Im Erzgebirge könnte bald ein neues Bergwerk in Betrieb gehen. Das sächsische Oberbergamt hat die Pläne des Unternehmens Saxony Minerals & Exploration AG laut eigener Mitteilung genehmigt. Im Ortsteil Pöhla der Stadt Schwarzenberg im Südwesten des Freistaats sollen Wolfram, Zinn, Zink, Flussspat, Kupfer, Indium, Eisen, Silber und Kadmium gewonnen werden. Wolfram und Zinn lägen auch aufgrund der Wirtschaftlichkeit im Fokus der angestrebten Aktivitäten. Wolfram gehört zu den von der Europäischen Kommission als besonders kritisch eingestuften Rohstoffen. Somit könnte das Bergwerk einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland, aber auch der Europäischen Union leisten. Mit dem im Frühjahr 2024 in Kraft getretenen Critical Raw Materials Act will der Staatenverbund mehr Rohstoffautonomie erreichen. Zu den Eckpunkten des Gesetzeswerk gehören unter anderem Quoten zur heimischen Gewinnung einer ganzen Reihe von Ressourcen.

Die ersten Pläne für das Revival im Erzgebirge wurden bereits 2021 publik, das Projekt stockte zwischenzeitlich jedoch. Klaus Grund, Vorstand für Bergbau und Technologie der Saxony Minerals & Exploration AG beklagte damals die langen Genehmigungsverfahren in Deutschland.

Lesen Sie mehr: Die Rohstoffe des Erzgebirges haben auch international bereits Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Beitragsbild: iStock/tifonimages

Vorheriger Beitrag
Neo Performance: 45 Millionen Euro für Magnetwerk in Estland
Nächster Beitrag
Krebstherapie: Ruthenium bekämpft Tumorzellen auf neue Weise

Neueste Beiträge

  • Aktien und Gold bleiben trotz allem in Rekordlaune 6. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (851)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum