info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Rohstoffe: Usbekistan strebt Milliarden-Investition für 2025 an

gepostet am vor 10 Monaten

Das zentralasiatische Land verfügt über umfangreiche Reserven kritischer Mineralien und zählt zu den führenden Produzenten von Gold, Silber und Kupfer

Usbekistan strebt eine Ausweitung seines Bergbau- und Mineraliensektors an. Am Montag stellte Präsident Shavkat Mirziyoyev die in den letzten Jahren erzielten Fortschritte der Branche und die Pläne für 2025 vor. Der usbekischen Regierung zufolge ist die Produktion in diesem Sektor in den vergangenen sieben Jahren um das 1,5-Fache gestiegen. Außerdem wurden seit 2020 Investitionen in Höhe von 9,5 Milliarden US-Dollar getätigt, was den Start von 15 Großprojekten ermöglichte. Um diese Entwicklung fortzusetzen, will das zentralasiatische Land nächstes Jahr zusätzliche Investitionen in Höhe von einer Milliarde Dollar anziehen. Mirziyoyev betonte jedoch, dass es umfassende Transformationen in den Produktionsstätten brauche, um die Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten zu steigern.

Laut dem US Geological Survey (PDF) ist Usbekistan der weltweit viertgrößte Produzent von Rhenium, einem Übergangsmetall, das für die Herstellung sogenannter Superlegierungen für Einsatzgebiete wie Flugzeugturbinen unerlässlich ist. Das Land ist zudem ein bedeutender globaler Lieferant von Gold, Cadmium, Molybdän und Uran und verfügt über beträchtliche Reserven an kritischen Mineralien wie Kupfer, Silber, Wolfram und Zink. Usbekistan plant auch eine Ausweitung seiner Produktion von Seltenen Erden, die für Technologien wie Permanentmagnete von entscheidender Bedeutung sind.

Im September unterzeichneten die USA ein Abkommen mit dem Land, um die Zusammenarbeit im Bereich kritischer Rohstoffe zu intensivieren. Im selben Monat folgte Deutschland; Bundeskanzler Olaf Scholz traf Präsident Mirziyoyev und vereinbarte, die Zusammenarbeit bei strategischen Rohstoffen, vom Abbau bis zur Verarbeitung, zu stärken.

Photo: iStock/Oleksii Liskonih

Vorheriger Beitrag
Kritische Rohstoffe: China will Deep-Sea-Mining forcieren
Nächster Beitrag
Energie und kritische Mineralien: Südkorea und Kirgisistan gehen gemeinsame Wege

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025
  • Für 100 Millionen US-Dollar: USA Rare Earth kauft britisches Seltenerd-Know-how  29. September 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (850)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum