In Europa könnte bald wieder Gallium produziert werden. Das griechische Unternehmen Metlen Energy & Metals will nach eigenen Angaben 296 Millionen Euro in eine entsprechende Anlage in Agios Nikolaos (Zentralgriechenland) investieren. Das Technologiemetall soll dabei im Rahmen der Aufbereitung von Bauxit gewonnen werden, das hauptsächlich zur Produktion von Aluminium genutzt wird. Das Material wird sowohl in Länder der Europäischen Union als auch die USA geliefert, wenn die Anlage in Dienst gestellt wird, heißt es weiter. China, der weltweit wichtigste Galliumproduzent, hat die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr von Exporten ausgeschlossen, was als Reaktion auf den Versucht gewertet wird, die Volksrepublik von der Versorgung mit modernsten Computerchips auszunehmen (wir berichteten).
Beitragsbild: sanches812 via Canva