info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Spanien: Rohstoffgewinnung im eigenen Land ausbauen 

gepostet am vor 8 Monaten

Maßnahmenplan vorgestellt; Fokus auf kritischen Ressourcen. 

Spanien ist der viertgrößte Markt in der Europäischen Union, neben dem Dienstleistungssektor trägt eine vielfältige Industrie zum BIP des Landes bei. Doch Unternehmen aus der Automobilbranche oder Hersteller von Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien sind stark abhängig von Rohstoffimporten. Um dem entgegenzuwirken, hat die spanische Regierung den „Plan de Acción de las Materias Primas Minerales 2025-2029“ gestartet. Dieses Maßnahmenpaket für mineralische Rohstoffe zielt darauf ab, die Verfügbarkeit strategischer Materialien wie Seltener Erden und Nickel durch die Erschließung neuer Minen und die Förderung des Sekundärbergbaus zu erhöhen. Auch das Recycling soll ausgeweitet werden. Kernpunkt dabei ist die Modernisierung des Bergbaugesetzes, das auch den Anforderungen des Critical Raw Materials Acts entsprechen muss. Dieses EU-Gesetz legt für 2030 verbindliche Quoten für Abbau, Weiterverarbeitung und Recycling einer ganzen Reihe von Rohstoffen fest.  

Spanien besitzt umfangreiche Bodenschätze, darunter befinden sich auch Vorkommen Seltener Erden. Gegen die geplante Förderung regte sich jedoch Widerstand, möglicherweise kommt mit dem CRMA und durch den neuen Maßnahmenplan Bewegung in diese Angelegenheit.  

Photo: phbz via Canva

Vorheriger Beitrag
Neue Rohstoffallianz: Südkorea will in mongolischen Bergbausektor investieren
Nächster Beitrag
Ruthenium könnte die Behandlung von Querschnittslähmungen verbessern

Neueste Beiträge

  • Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren 3. November 2025
  • Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren 3. November 2025
  • Seltene-Erden-Magneten: Indien will Subventionen für heimische Branche fast verdreifachen 3. November 2025
  • Weißes Haus: China lockert Rohstoff-Exportkontrollen für die USA 3. November 2025
  • Unternehmenszahlen stützen Aktienbörsen 3. November 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (885)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum