info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Seltene Erden: Millioneninvestition für Recycling- und Raffinerieanlage in Frankreich

gepostet am vor 8 Monaten

Frankreich und Japan investieren bis zu 216 Millionen Euro.

Der Süden Frankreichs könnte bis Ende des kommenden Jahres ein wichtiges Zentrum der Seltenerdindustrie werden. Das französische Unternehmen Caremag wird im  Département Pyrénées-Atlantiques eine Anlage für das Recycling und die Raffinierung von Seltenen Erden errichten. Wie am Montag bekannt gegeben wurde, wird die französische Regierung das Vorhaben mit 106 Millionen Euro unterstützen. Bis zu 110 Millionen Euro stellen die japanische  Organisation für Metall- und Energiesicherheit (JOGMEC) und die Iwatani Corporation mit Sitz in Osaka bereit.

Die Jahresproduktion soll nach Angaben von Caremag 600 Tonnen Dysprosium- und Terbiumoxid sowie 800 Tonnen Neodym- und Praseodymoxid betragen. Das Projekt stellt laut Frédéric Carencotte, Präsident von Caremags Mutterkonzern Carester, einen wichtigen Schritt in Richtung Europas Unabhängigkeit bei Seltenen Erden für Permanentmagnete dar. Wie viel Material der europäischen Industrie bereitgestellt wird, bleibt vorerst unklar, denn Teil des in dieser Woche geschlossenen Deals ist eine langfristige Liefervereinbarung zur Versorgung Japans mit schweren Seltenen Erden. Konkrete Mengenangaben wurden dabei nicht genannt.

Photo: TRADIUM GmbH

Vorheriger Beitrag
Börsen jetzt zwischen Bangen und Hoffen
Nächster Beitrag
Neo Performance Materials mit guter Entwicklung – Magnetfabrik in Estland im Zeitplan

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 44 31. Oktober 2025
  • Germanium und Gallium: Die Zukunft der Supraleitung?  31. Oktober 2025
  • Südkorea startet Recycling-Offensive für kritische Rohstoffe  31. Oktober 2025
  • Lynas meldet Rekordquartal und erweitert Lieferkette in Japan 30. Oktober 2025
  • Seltene Erden: Verschärfung der Handelsrestriktionen wird ausgesetzt  30. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (880)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum