info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 20

gepostet am vor 5 Monaten

Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende: Die USA und Saudi-Arabien kündigen eine neue  Bergbau-Kooperation an, während China nach einem australischen Seltenerd-Konzern greift. Der Rohstoffgigant hat außerdem härtere Maßnahmen gegen die illegale Ausfuhr kritischer Mineralien angekündigt.

Bergbau, Verteidigung, Gesundheitswesen: Neuer Milliarden-Deal zwischen USA und Saudi-Arabien
US-Präsident Donald Trump und Kronprinz Mohammed bin Salman haben ein Investitionsabkommen über 600 Milliarden Dollar abgeschlossen. Geplant sind bilaterale Investitionen in Schlüsselsektoren, ein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit im Bereich Bergbau und mineralische Rohstoffe. Nur einen Tag nach der Unterzeichnung kündigten der staatliche saudi-arabische Bergbaukonzern Ma‘aden und das US-Unternehmen MP Materials eine Kooperation an.
Artikel zu dem Abkommen
Artikel zur Kooperation

Shenghe greift nach australischem Seltenerd-Konzern Peak Rare Earths
Der chinesische Rohstoffriese Shenghe Resources plant, seine internationale Expansion im Bereich Seltener Erden weiter auszubauen. Medienberichten zufolge will seine Tochterfirma Chenguang Rare Earth den australischen Entwickler Peak Rare Earths vollständig übernehmen. Peak arbeitet am Ngualla-Projekt im Süden Tansanias – einem der größten bekannten Vorkommen Seltener Erden.
Zum Artikel

Neo Performance trotzt schwierigen Marktbedingungen mit stabilem Quartalsumsatz
Neo Performance Materials hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Trotz des schwierigen Marktumfelds konnte der Umsatz stabil gehalten werden, meldet der kanadische Hersteller von Seltenerdmagneten und Industriematerialien. Daneben konnte Neos Magnetsparte eine besonders gute Entwicklung verzeichnen.
Zum Artikel

China verschärft Kampf gegen Schmuggel von kritischen Rohstoffen
 Die chinesischen Behörden wollen verstärkt gegen den Schmuggel kritischer Mineralien vorgehen. Seit Einführung der Exportkontrollen für strategische Mineralien wie Gallium, Germanium, Antimon, Wolfram und bestimmte Seltene Erden hätten ausländische Firmen verstärkt mit kriminellen Netzwerken im Inland kooperiert, um die Beschränkungen zu umgehen, so das Handelsministerium.
Zum Artikel

Seltene Erden made in USA: Ucore erhält Millionenförderung vom Pentagon
Ucore Rare Metals erhält 18,4 Millionen Dollar vom US-Verteidigungsministerium, um seine Technologie zur Aufbereitung Seltener Erden in Louisiana zur Marktreife zu bringen. Einige der Seltenerdelemente, die Ucore künftig produzieren will, wie Dysprosium, Terbium und Gadolinium, unterliegen derzeit Ausfuhrkontrollen des weltweit größten Produzenten China.
Zum Artikel

Vorheriger Beitrag
Investoren setzen auf Kasachstans Rohstoffe: 1 Milliarde Dollar seit 2018
Nächster Beitrag
Kurse pendeln zwischen Chancen und Risiken

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum