info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Ionic und EMR treiben das Recycling von Seltenerdmagneten voran

gepostet am vor 5 Monaten

Der australische Seltenerd-Konzern Ionic Rare Earths und der britische Metallrecycler European Metal Recycling (EMR) haben eine Kooperation bekanntgegeben. Eine am Montag unterzeichnete Absichtserklärung (PDF) sieht vor, die Wiederverwertung von Seltenerdmagneten voranzutreiben. Dazu sollen diese Hightech-Komponenten aus Altprodukten gewonnen werden und als Ausgangsmaterial für die Recyclinganlage von Ionics britischer Tochtergesellschaft dienen. Dieses Werk wird derzeit im nordirischen Belfast gebaut, nachdem dort bereits im letzten Jahr eine Demonstrationsanlage den Betrieb im industriellen Maßstab aufgenommen hat (wir berichteten).

Um die geplante Anlage mit Rohmaterial zu versorgen, baut Ionic stetig seine Bezugsquellen aus. Im Februar wurde eine Vereinbarung mit dem südkoreanischen Magnethersteller DNA Link abgeschlossen, um die Lieferkette nach Asien zu erweitern. Ionic kooperiert auch mit dem deutschen Magnethersteller Vacuumschmelze und erhält Fördermittel von der britischen Regierung, was die wachsende Bedeutung des Recyclings für Europas Versorgung mit Seltenen Erden verdeutlicht (wir berichteten).

Die nun unterzeichnete Vereinbarung verbindet Ionic mit einem weltweit tätigen Metallrecycler. Auch EMR ist bereits an mehreren von der britischen Regierung unterstützten Initiativen zur Wiedergewinnung von Seltenerdelementen beteiligt – darunter an Re-RE Wind, wo stillgelegte Windkraftanlagen als Rohstoffquelle im Fokus stehen (wir berichteten).

Photo: iStock/WhiteBarbie

Vorheriger Beitrag
Was Börsenprofis vorhersagen – ein Stimmungsbild
Nächster Beitrag
USA: Lieferkette für Seltenerdmagnete wächst

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum