info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Seltene Erden: Japan sucht neue Bezugsquellen – Toyota Tsusho kooperiert mit Pensana 

gepostet am vor 4 Monaten

Seltene Erden aus Angola, aufbereitet in Indien, mit dem Endziel Japan 

Der Bergbaukonzern Pensana und Toyota Tsusho, ein Handelshaus der Toyota Group, haben eine unverbindliche Absichtserklärung zur Belieferung mit Seltenen Erden unterzeichnet. Bis zu 20.000 Tonnen gemischtes Seltenerdkarbonat aus der Longonjo-Mine in Angola könnten jährlich zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt werden. Darüber hinaus prüfen beide Parteien weitere gemeinsame Projekte entlang der Wertschöpfungskette für Seltene Erden. Das Longonjo-Bergwerk des britischen Unternehmens Pensana befindet sich derzeit noch im Bau. 

Die Aufbereitung des Rohmaterials soll laut Unternehmensmitteilung in Indien stattfinden, dort betreibt die Unternehmenstochter Toyotsu Rare Earth India eine eigene Raffinerie.  

Sollte sich aus der mit Pensana geschlossenen Absichtserklärung ein verbindlicher Vertrag ergeben, wäre das japanische Unternehmen für einen möglichen Ausfall seiner indischen Bezugsquellen besser aufgestellt. Zuletzt machten Berichte die Runde, wonach die indische Regierung den staatlichen Bergbaukonzern India Rare Earths (IREL) angewiesen haben soll, ein seit 13 Jahren bestehendes Exportabkommen über Seltene Erden mit Toyotsu auszusetzen. Indien gehört zu den Förderländern der Rohstoffgruppe und beabsichtigt den Berichten zufolge, Vorräte anzulegen und die Weiterverarbeitung auszubauen, um sich vor Lieferengpässen zu schützen. Bislang gibt es allerdings keine Bestätigung für die Intervention des indischen Staates. 

Photo: lucian-comans-images via Canva

Vorheriger Beitrag
Krisen, Konflikte, Kriege – Märkte bisher gelassen
Nächster Beitrag
G7-Staaten einigen sich auf Stärkung von Lieferketten für kritische Rohstoffe 

Neueste Beiträge

  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (859)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum