info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Pentagon will bei MP Materials einsteigen

gepostet am vor 4 Monaten

Der Betreiber der einzigen Seltenerdmine in den USA spielt eine bedeutende Rolle für die Rohstoffunabhängigkeit der USA. 

Das US-Verteidigungsministerium soll größter Anteilseigner von MP Materials werden, Betreiber der bislang einzigen heimischen Mine für Seltene Erden. Wie MP am heutigen Donnerstag bekanntgab, will das Pentagon im Rahmen der Partnerschaft Investitionen in Milliardenhöhe tätigen. Mit dieser Unterstützung soll bis 2028 eine neue Magnetfabrik entstehen, um sowohl zivile als auch militärische Industrien zu beliefern, der Standort wird noch bestimmt. Diese Fertigungskapazitäten sollen MPs Bergwerk Mountain Pass in Kalifornien und die Magnetfabrik in Texas ergänzen. Zusätzlich wird sich das Ministerium zu einem zehnjährigen Abnahmevertrag für Magneten und einer ebenso langen Preisgarantie für das Rohmaterial Neodym-Praseodym verpflichten.  

Mit Unterstützung des Pentagon will MP außerdem seine Anlagen in Mountain Pass erweitern, um künftig auch schwere Seltene Erden separieren zu können. Diese besonders begehrten Seltenerdelemente werden bislang fast ausschließlich in China produziert. Im April hat die Volksrepublik als Hauptproduzent den Export fast aller schweren Seltenen Erden unter Auflagen gestellt, mit spürbaren Folgen für die weltweite Versorgungssicherheit. 

Vor fast einem Jahr machten Gerüchte über eine Fusion von MP und dem australischen Bergbaukonzern Lynas die Runde, dem bedeutendsten Produzenten Seltener Erden außerhalb Chinas. Lynas baut derzeit eine Trennanlage für Seltene Erden im US-Bundesstaat Texas und erhält dafür ebenfalls eine Förderung vom Pentagon. 

Photo: iStock/trekandshoot

Vorheriger Beitrag
290 Millionen: Indien will Produktion von Seltenerdmagneten subventionieren 
Nächster Beitrag
Chinas Rohstoffpolitik erhöht den Druck: Marktreport Q2/2025

Neueste Beiträge

  • Rio Tinto: Millionen-Investition für Scandium aus Kanada 4. November 2025
  • Ucore und VAC: Eine weitere Partnerschaft für die westliche Seltenerdversorgung   4. November 2025
  • USA: Multi-Millionen für Magneten   4. November 2025
  • Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren 3. November 2025
  • Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren 3. November 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (888)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum