Entwicklungsbank der USA und ukrainische Regierung stellen 150 Millionen US-Dollar bereit.
Die U.S. International Development Finance Corporation (DFC), die staatliche Entwicklungsbank der USA, wird nach eigenen Angaben 75 Millionen US-Dollar Startkapital für den Fonds bereitstellen, der den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren soll. Dieser ist Teil des Rohstoffabkommens zwischen USA und Ukraine, das Ende April dieses Jahres nach langem Hin und Her geschlossen wurde. In den Fonds wird das osteuropäische Land 50 Prozent der Erlöse aus der zukünftigen Monetarisierung von Öl, Gas und anderen Mineralressourcen samt Infrastruktur einzahlen, es behält jedoch die Kontrolle über deren Verwendung.
Die USA erhoffen sich von dem Abkommen eine Stärkung ihrer Lieferketten für kritische Rohstoffe und Investmentmöglichkeiten vor Ort. Die Ukraine wird ebenfalls 75 Millionen US-Dollar bereitstellen, so Ministerpräsidentin Julija Swyrydenko. Die Regierung wolle bis Ende 2026 drei Großprojekte in den Bereichen Energie, Infrastruktur und kritische Mineralien mit Mitteln aus dem Fonds umsetzen.
Lesen Sie mehr: Zu den Bodenschätzen der Ukraine hat der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages im Oktober 2023 einen Überblick veröffentlicht (Link für zu PDF-Datei):
Photo: Dovapi via Canva