-
“Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrottvon Eric Hendrich am 14. Oktober 2025 um 6:15
WEEE-Forum weist auf Potential zur Gewinnung kritischer Rohstoffe hin.
-
Gold bleibt für Anleger weiter attraktivvon Hermann Kutzer am 13. Oktober 2025 um 9:22
Kann man Gold im Portfolio halten oder auf seinem aktuellen Rekordniveau sogar noch zukaufen? Beide Fragen möchte ich positiv beantworten. 4.000 Dollar pro Unze – Gold hat eine neue Bestmarke erreicht, und die fundamentalen Rahmenbedingungen bleiben nach vorherrschender Meinung günstig. Ein vorübergehender Rückschlag gilt zwar als möglich, aber eine größere Korrektur sei eher unwahrscheinlich, analysiert
-
Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestiefvon Isabella Mook am 13. Oktober 2025 um 7:42
Im September wurden nur 4.000 Tonnen der kritischen Rohstoffe ausgeführt, 31 Prozent weniger als im August.
-
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41von Isabella Mook am 10. Oktober 2025 um 15:00
Während in der ersten Wochenhälfte erneut die USA mit Initiativen zum Aufbau westlicher Lieferketten für Aufmerksamkeit sorgten, meldete sich Rohstoffgigant China mit einem Paukenschlag aus der feiertagsbedingten Pause zurück: Die Exportauflagen für Seltene Erden wurden abermals verschärft und auf weitere Elemente dieser Gruppe ausgeweitet. Der Druck auf die globale Versorgung dürfte damit weiter steigen. Zudem
-
China verschärft Exportregeln für Seltene Erden weitervon Isabella Mook am 9. Oktober 2025 um 9:38
Auch im Ausland hergestellte Produkte mit bestimmten Seltenen Erden oder Technologien zu deren Herstellung, die aus China stammen, fallen nun unter die Verordnungen.
-
Mine to Magnet: Lynas und Noveon bündeln Kräfte für US-Lieferkettevon Isabella Mook am 8. Oktober 2025 um 9:15
Bedeutendster nicht-chinesischer Produzent Seltener Erden und US-Magnethersteller kündigen Kooperation an.
-
US-Regierung steigt bei weiterem Bergbauunternehmen einvon Isabella Mook am 7. Oktober 2025 um 9:42
Pentagon beteiligt sich an Rohstoffprojekt in Alaska und sichert sich zehn Prozent an Trilogy Metals. Zeitgleich ordnet die US-Regierung die Genehmigung einer geplanten Verbindungsstraße in das abgelegene Bergbaugebiet an.
-
Aktien und Gold bleiben trotz allem in Rekordlaunevon Hermann Kutzer am 6. Oktober 2025 um 6:33
Die internationale Liquidität fließt weiter in sichere Anklageklassen. Ausgesuchte Aktien und vor allem Gold bleiben die Favoriten.
-
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40von Isabella Mook am 3. Oktober 2025 um 15:00
Mit der Übernahme von Less Common Metals holt sich USA Rare Earth Expertise zur Weiterverarbeitung Seltener Erden ins Haus.
News
Keine Kommentare
Seltene Erden sind das neue Öl – unverzichtbar für die Energiewende, digitale Souveränität und militärische Sicherheit. Doch Europa ist abhängig. Wie groß ist die Gefahr – und wie können wir…
Rohstoffrevolution im All – Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Asteroidenbergbau und kritische Rohstoffe: Wie das All zur nächsten Industriefront wird. Ein Zukunftsszenario zwischen Hoffnung und Hybris – mit Rohstoffexperte Uli Bock (Augeon AG) und Blick auf Märkte, Technik, Ethik…
US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region
Bollwerk oder Boomerang? Die US-Zollpolitik 2025 als Herausforderung für Europas Rohstoffversorgung (mehr …)
Zollhammer und Zeitenwende – Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Ein Gastbeitrag von Heinz Muser, geschäftsführender Gesellschafter der doobloo AG, Fürstentum Liechtenstein (mehr …)
Zölle, Rechte, Rohstoffe – Wie Europas Zukunft an der neuen Weltordnung geformt wird
Ein Artikel von Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer der doobloo AG, mit juristischer Analyse von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin (mehr …)
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Globale Krisen, lokale Konsequenzen? Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Rivalen werden? Und wenn die essenziellen Rohstoffe für Europas Industrie auf einmal…
Die Welt im Magnetfeld: Wie Dysprosium und NdFeB-Magnete die Zukunft bestimmen
Ein unscheinbares Element mit globaler Bedeutung Was wäre, wenn der Traum der Elektromobilität plötzlich ins Wanken gerät? Wenn moderne Windkraftanlagen nicht mehr effizient laufen und Hochleistungssensoren in der Industrie plötzlich…
Tokenisierung von Rohstoffen und Vermögenswerten: Eine Revolution der Finanzwelt
Digitalisierung von Investments: Glitzernde Token oder trübe Zukunft? Was beinhaltet die Kehrseite der digitalen Investment-Revolution? (mehr …)
Die neue Ära der Rohstoffpolitik
Strategien, Partnerschaften und Innovationen für Europas Versorgungssicherheit (mehr …)
Fingerabdruck von Rohstoffen: Transparenz, Handelsketten und ESG-Richtlinien
Rohstoffsouveränität durch Strategie und Innovation – wie die Rohstoffverfügbarkeit nachhaltig sicherstellen, mit dem Anspruch der Verträglichkeit für Mensch und Umwelt? Von Heinz Muser, CEO der doobloo AG aus dem Fürstentum…