info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Afrika rückt in den Fokus: Pensana sichert Finanzierung für Seltene-Erden-Mine in Angola

gepostet am vor 7 Monaten

Insgesamt 268 Millionen Dollar für die erste Bauphase.

Das britische Unternehmen Pensana entwickelt das Bergwerk Longonjo in Angola. Um dieses Projekt voranzutreiben, haben nun die Africa Finance Corporation (AFC) und die südafrikanische Absa Bank einen Kredit über 160 Millionen US-Dollar zugesagt (PDF). Die AFC ist eine multilaterale Finanzinstitution zur Förderung von Infrastruktur- und Wirtschaftsvorhaben in Afrika. Der Kredit soll, sobald er genehmigt wird, rund 60 Prozent der Kosten für die erste Bauphase der Mine abdecken, die noch in diesem Jahr starten soll.

Die restliche Finanzierung ist nach Angaben des Unternehmens bereits gesichert, insgesamt belaufen sich die Kosten auf 268 Millionen Dollar. Neben weiterer Unterstützung des AFC hat auch der angolanische Staatsfonds FSDEA Mittel bereitgestellt.

Afrikas großes ungenutztes Potenzial bei Seltenen Erden

Afrika birgt große ungenutzte Reserven an Seltenen Erden, der Sektor gilt auf dem Kontinent jedoch als weitgehend unentwickelt, unter anderem fehlt es an Investitionen. Als Schlüsselinvestor wolle der FSDEA das ungenutzte Potenzial des angolanischen Bergbausektors aufzeigen, sagte auch der Vorsitzende des Fonds Armando Manuel. Pensana-Vorsitzender Paul Atherley gibt die künftige Jahresproduktion in Longonjo mit durchschnittlich 20.000 Tonnen gemischtem Seltenerdkarbonat an. Eine unverbindliche Abnahmevereinbarung über fünf Jahre wurde bereits mit dem japanischen Handelsunternehmen Hanwa unterzeichnet (PDF).

Neben Longonjo entwickelt Pensana die erste britische Raffinerie für Seltene Erden, gelegen im Nordosten Englands (wir berichteten). Seit längerer Zeit gab es zu diesem Projekt jedoch keine Updates mehr.

Photo: iStock/inkoly

Vorheriger Beitrag
Energy Fuels und Posco wollen ein Stück von Chinas Seltenerd-Monopol
Nächster Beitrag
Strategische Rohstoffe: Europa und die USA, neue Wege der Zusammenarbeit

Neueste Beiträge

  • USA und Japan vertiefen Zusammenarbeit bei kritischen Mineralien 28. Oktober 2025
  • USA und Malaysia unterzeichnen Abkommen zu kritischen Mineralien und Handel 27. Oktober 2025
  • China und USA arbeiten an Beilegung des Handelskonflikts 27. Oktober 2025
  • Sichere Rohstoffversorgung: Von der Leyen stellt RESourceEU vor  27. Oktober 2025
  • Was Börsenprofis jetzt den Anlegern raten 27. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (874)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum