info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Arafura: 533 Millionen Dollar Förderung für Seltenerdanlage

gepostet am vor 1 Jahr

Das Nolans-Projekt des australischen Bergbaukonzerns soll erstmals im Land Förderung und Weiterverarbeitung der Rohstoffe kombinieren.

Das australische Bergbauunternehmen Arafura erhält für sein Seltenerdprojekt Nolans eine staatliche Unterstützung in Höhe von umgerechnet 533 Millionen US-Dollar (PDF). Mit Nolans will Arafura die erste kombinierte Mine und Verarbeitungsanlage für Seltene Erden in Australien schaffen. Das im Northern Territory gelegene Werk soll Erz zu Oxiden verarbeiten, namentlich Neodym-Praseodym, eingesetzt vor allem zur Herstellung von Dauermagneten für Elektromotoren und Windturbinen.

Derzeit werden die meisten in Australien gewonnenen Seltenen Erden im Ausland weiterverarbeitet. Das australische Unternehmen Lynas, das die Rohstoffe ebenfalls abbaut, verschifft sein Rohmaterial beispielsweise nach Malaysia, hat aber kürzlich auch eine heimische Verarbeitungsanlage in Betrieb genommen.

Nolans werde die Versorgungskette für kritische Mineralien in Australien stärken, schreibt Arafura in seinem Statement, im Einklang mit der letztes Jahr vorgestellten Strategie der Regierung. Abnahmevereinbarungen wurden bereits mit den südkoreanischen Automobilherstellern Hyundai und Kia sowie dem spanisch-deutschen Windenergieunternehmen Siemens Gamesa geschlossen.

Photo: iStock/ buranatrakul

Vorheriger Beitrag
Gesetzesentwurf soll Tiefsee-Bergbau in den USA vorantreiben
Nächster Beitrag
Kritische Rohstoffe: EU will stärker mit Grönland kooperieren

Neueste Beiträge

  • Energy Fuels startet Produktion schwerer Seltener Erden in den USA 17. Juli 2025
  • Deutsche Solarziele ließen sich allein durch Agri-Photovoltaik decken 16. Juli 2025
  • World Gold Council erwartet stabile Goldpreise in der zweiten Jahreshälfte 16. Juli 2025
  • Magnets Made in USA: Apple kooperiert mit MP Materials  15. Juli 2025
  • Schwere Seltene Erden: Neues von den westlichen Lieferketten  15. Juli 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (745)
  • News (54)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum