info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Arafura sichert sich weitere 300 Millionen für Seltenerdprojekt

gepostet am vor 1 Jahr

Das australische Unternehmen will auf seinem Nolans-Projekt Bergbau betreiben – fast 70 Prozent der Schulden sind nun finanziert.

Das australische Bergbauunternehmen Arafura Rare Earths Limited hat von der kanadischen Exportkreditagentur eine Kreditfinanzierung von 300 Millionen Dollar für die Entwicklung seines Nolans-Projekts im australischen Northern Territory erhalten. Nach Angaben von Arafura (PDF) sind nun 68 Prozent der Schulden für das Projekt finanziert, so dass eine endgültige Investitionsentscheidung näher rücke. Die Unterstützung durch Export Development Canada ist an eine Liefervereinbarung zwischen Arafura und dem US-Autohersteller General Electric sowie an Partnerschaften mit kanadischen Unternehmen gebunden. General Electric plant, Neodym-Praseodym (NdPr) aus dem Nolans-Projekt für die Versorgung seiner Offshore-Windturbinen-Produktionsanlage in Frankreich zu nutzen.

Die Unterstützung durch Export Development Canada unterstreiche die zunehmende geostrategische Bedeutung von Nolans und die Sicherung der globalen Vielfalt in der NdPr-Lieferkette, sagte der Geschäftsführer von Arafura, Darryl Cuzzubbo.

Auch die südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai und Kia zeigten sich bereits interessiert an den Arafuras Rohstoffen und haben entsprechende Abnahmeverträge. Die Korea Exim-Bank, die offizielle Exportkreditagentur Südkoreas, hat eine Interessenbekundung für eine Fremdfinanzierung des Projekts in Höhe von 150 Millionen Dollar unterzeichnet, die direkt mit den Verträgen mit den Automobilherstellern verbunden ist.

Photo: iStock/nattanan726

Vorheriger Beitrag
Seltenerdmagneten: Ionic Rare Earths und Less Common Metals intensivieren Zusammenarbeit
Nächster Beitrag
47,5 Milliarden Dollar: China startet dritten Fonds zur heimischen Chip-Förderung

Neueste Beiträge

  • G7-Staaten einigen sich auf Stärkung von Lieferketten für kritische Rohstoffe  17. Juni 2025
  • Seltene Erden: Japan sucht neue Bezugsquellen – Toyota Tsusho kooperiert mit Pensana  17. Juni 2025
  • Krisen, Konflikte, Kriege – Märkte bisher gelassen 16. Juni 2025
  • Indien will offenbar Seltenerd-Exporte nach Japan aussetzen 16. Juni 2025
  • Medienbericht: Umsetzung des deutschen Rohstofffonds verzögert sich  16. Juni 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (702)
  • News (53)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum