info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren

gepostet am vor 18 Stunden

Gemeinsame Erklärung am Rande des Treffens der G7-Energie- und Umweltminister in Toronto unterzeichnet.

Australien und Kanada wollen im Bereich kritischer Mineralien stärker zusammenarbeiten. Am Samstag unterzeichneten die australische Ressourcenministerin Madeleine King und Kanadas Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Tim Hodgson, eine entsprechende Absichtserklärung. Hintergrund war das Treffen der G7-Energieminister und Umweltminister in Toronto. Die geplante Partnerschaft soll die gesamte Lieferkette stärken und vor allem die upstream-Produktion besser mit den midstream-Technologien verbinden, zum Vorteil der beiden Volkswirtschaften. Darüber hinaus soll mit dem Abkommen ein Rahmen für Treffen auf Ministerebene, den Einsatz von Sondergesandten und die Ausarbeitung formeller Kooperationspläne geschaffen werden.

Beide Länder sind bedeutende Produzenten kritischer Mineralien und verfügen über beträchtliche Reserven strategischer Ressourcen wie Lithium, Seltener Erden und Nickel. In der gemeinsamen Erklärung werden Australiens günstige geologische Voraussetzungen und die heimische Bergbaukompetenz hervorgehoben, während auf Seiten Kanadas die modernen Verarbeitungskapazitäten und die Nähe zu den großen nordamerikanischen Märkten als Stärken genannt sind.

In jüngster Zeit haben beide Nationen internationale Partnerschaften gesucht, um mehr von ihren natürlichen Ressourcen zu profitieren. Durch diese Kooperationen wollen sie sich als tragfähige Alternativen zum Branchenführer China positionieren. Kanada hat beispielsweise im August ein Abkommen mit Deutschland unterzeichnet, während Australien erst vor gut zwei Wochen eine vertiefte Zusammenarbeit mit den USA angekündigt hat.

Photo: Alfio Manciagli, alexsl, Aurielaki via Canva, Montage: Rohstoff.net

Vorheriger Beitrag
Seltene-Erden-Magneten: Indien will Subventionen für heimische Branche fast verdreifachen
Nächster Beitrag
Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren

Neueste Beiträge

  • Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren 3. November 2025
  • Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren 3. November 2025
  • Seltene-Erden-Magneten: Indien will Subventionen für heimische Branche fast verdreifachen 3. November 2025
  • Weißes Haus: China lockert Rohstoff-Exportkontrollen für die USA 3. November 2025
  • Unternehmenszahlen stützen Aktienbörsen 3. November 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (885)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum