info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Australisches Scandium-Projekt könnte US-Finanzierung erhalten 

gepostet am vor 3 Wochen

Staatliche Export-Import-Bank will Sunrise Energy Metals‘ Syerston-Projekt fördern. Unternehmensangaben zufolge handelt es sich um das weltweit größte Scandium-Vorkommen. 

Das australische Bergbauunternehmen Sunrise Energy Metals hat von der Export-Import-Bank der USA eine Absichtserklärung (PDF) über eine mögliche Finanzierung erhalten. Demnach könnte Sunrises Scandium-Projekt Syerston in New South Wales mit bis zu 67 Millionen US-Dollar gefördert werden. Die Unterstützung würde etwa die Hälfte der geschätzten Entwicklungskosten abdecken. 

Erst letzte Woche (PDF) hatte Sunrise den geschätzten Umfang des Syerston-Vorkommens deutlich nach oben korrigiert.  Bereits zuvor galt es als die weltweit größte Scandium-Lagerstätte und als diejenige mit der höchsten Konzentration des Rohstoffs. 

Scandium-Angebot hat sich in den letzten Monaten verknappt 

Die weltweite Nachfrage nach Scandium hat in den letzten Monaten insbesondere in den USA angezogen, nachdem Hauptproduzent China im April Exportkontrollen für dieses und sechs weitere Seltenerdelemente eingeführt hat. Im Dezember des letzten Jahres hatte Peking die Ausfuhr bestimmter kritischer Mineralien wie Gallium in die USA bereits komplett untersagt.  

Das nordamerikanische Land hat seine Bestrebungen zur Diversifizierung seiner Lieferketten seitdem intensiviert. Der Absichtsbekundung der Export-Import-Bank zur Unterstützung von Syerston sind viele Maßnahmen zur Rohstoffsicherung in verbündeten Ländern vorausgegangen; so hat die Bank im Januar ein neues Finanzierungsinstrument für ausländische Projekte rund um kritische Mineralien eingeführt. Auch andere Regierungsorganisationen wie das Verteidigungsministerium und das Energieministerium haben Bemühungen gestartet, um neue heimische und ausländische Rohstoffquellen zu erschließen. 

Photo: iStock/ buranatrakul

Vorheriger Beitrag
Sachwerte und Gold haben viel zu bieten – Teil 2
Nächster Beitrag
Bergbau für die Energiewende: Viel Luft nach oben bei Einbindung der Bevölkerung 

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025
  • Für 100 Millionen US-Dollar: USA Rare Earth kauft britisches Seltenerd-Know-how  29. September 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (850)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum