info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

China: Exporte von Seltenerdmagneten steigen im Juni – bleiben aber deutlich unter Vorjahresniveau

gepostet am vor 3 Monaten

Nach einem deutlichen Einbruch im Mai haben sich Chinas Exporte von Seltenerdmagneten im Juni spürbar erholt. Wie aus aktuellen Zahlen der chinesischen Zollbehörden hervorgeht, wurden im vergangenen Monat 3.188 Tonnen ausgeführt. Wichtigster Abnehmer war Deutschland mit 764 Tonnen, gefolgt von den USA mit 353 Tonnen.

Exportübersicht Mai 2024 bis Juni 2025.

Trotz des Aufschwungs im Monatsvergleich fällt die Halbjahresbilanz ernüchternd aus: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 gingen die Ausfuhren mengenmäßig um 19 Prozent zurück, der Wert der Exporte sank sogar um knapp 30 Prozent. Der stärkere Preisverfall dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass weniger Hochleistungsmagnete exportiert wurden – also solche, die die strategisch wichtigen schweren Seltenerdelemente Dysprosium und Terbium enthalten. Für diese gelten seit April neue Ausfuhrgenehmigungspflichten, was die Lieferketten zusätzlich belastet.

Ein weiteres Hindernis: Ungeachtet ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung werden alle Seltenerdmagnete im chinesischen Zollsystem unter einem einzigen Warencode geführt. Diese fehlende Differenzierung erschwert die Bearbeitung von Exporten und bremst den Handel zusätzlich aus.

Photo: iStock/MAGNIFIER

Vorheriger Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 29
Nächster Beitrag
Geh’n Sie lieber nicht mit den Konjunkturdaten

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 44 31. Oktober 2025
  • Germanium und Gallium: Die Zukunft der Supraleitung?  31. Oktober 2025
  • Südkorea startet Recycling-Offensive für kritische Rohstoffe  31. Oktober 2025
  • Lynas meldet Rekordquartal und erweitert Lieferkette in Japan 30. Oktober 2025
  • Seltene Erden: Verschärfung der Handelsrestriktionen wird ausgesetzt  30. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (880)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum