info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Chinas Exporte von Gallium und Germanium im September deutlich gesunken 

gepostet am vor 6 Stunden

Die Ausfuhren der Technologiemetalle gingen zurück, verglichen mit August. Seit über zwei Jahren stehen beide unter chinesischen Exportauflagen.  

Chinas Exporte der Technologiemetalle Gallium und Germanium sind im September deutlich gesunken. Das zeigen neueste Daten der dortigen Zollverwaltung.  

5.000 Kilogramm Gallium wurden ausgeführt, das sind rund 30 Prozent weniger als im August. Zuvor war die Menge bereits im Vergleich mit Juli um über 20 Prozent gefallen. Alleiniges Empfängerland im September war Deutschland. 

Chinas Ausfuhren von Gallium in den letzten Monaten.

Der Germaniumexport ging im letzten Monat noch stärker zurück, um 55 Prozent auf 523 Kilogramm. Den Großteil der Ausfuhren erhielt Russland mit 362 Kilogramm, 160 gingen nach Deutschland und nur ein Kilogramm nach Frankreich. Auch im August waren Russland und Deutschland die wichtigsten Zielländer für das Metall gewesen.  

Chinas Ausfuhren von Germanium in den letzten Monaten.

Auch auf Jahressicht sind die Exporte der beiden Schlüsselrohstoffen für Hightech-Anwendungen zurückgegangen. Generell verlässt nur noch vergleichsweise wenig Material das Land, seit Hauptproduzent China im Sommer 2023 strenge Ausfuhrauflagen für Gallium und Germanium erlassen hat. Seit Dezember 2024 gilt zusätzlich ein explizites Ausfuhrverbot in die USA, mit Auswirkungen auf die globalen Lieferketten.

Photo: iStock/takenobu

Vorheriger Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42
Nächster Beitrag
Trotz der Risiken: Chancen in Europa suchen

Neueste Beiträge

  • Chinas Exporte von Seltenerdmagneten im September leicht zurückgegangen 20. Oktober 2025
  • Chinas Dysprosium-Export steigt, Terbium verliert an Schwung 20. Oktober 2025
  • Trotz der Risiken: Chancen in Europa suchen 20. Oktober 2025
  • Chinas Exporte von Gallium und Germanium im September deutlich gesunken  20. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (866)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum