info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 16

gepostet am vor 6 Monaten

Alles andere als ruhig verlief die kurze Woche vor Ostern. Einmal mehr bestimmten China, die USA und der schwelende Handelskonflikt zwischen den beiden Großmächten die Nachrichtenlage. 

China: Export Seltener Erden steigt im März deutlich 
Chinas Zollbehörde meldet für März einen kräftigen Anstieg der Exporte Seltener Erden. Mit 5.666,3 Tonnen setzte der weltweit führende Produzent rund 20 Prozent mehr als im Vorjahresmonat ins Ausland ab. Bei den Importen verzeichnete China hingegen einen Rückgang von über 42 Prozent. Dies dürfte auf die Lieferunterbrechungen für Rohmaterial aus Myanmar zurückzuführen sein. 
Zum Artikel

Rohstoffe vom Meeresboden sollen strategische Vorräte der USA ergänzen 
Die US-Regierung will einem Medienbericht zufolge die Lagerung kritischer Metalle vom Meeresboden des Pazifiks ermöglichen. Die Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Seltene Erden sollen die nationalen strategischen Vorräte ergänzen. Hintergrund sind die Bestrebungen, unabhängiger von Rohstoffgigant China zu werden, und die geopolitische Rivalität der beiden Großmächte.  
Zum Artikel

Rohstoff-Risiko für die nationale Sicherheit? Trump ordnet Untersuchung zur Importabhängigkeit an  
Die Versorgung der USA mit kritischen Rohstoffen rückt erneut in den Fokus der Regierung. Mit einer neuen Executive Order hat Präsident Donald Trump eine Untersuchung angestoßen, die klären soll, inwieweit die hohe Importabhängigkeit bei strategisch wichtigen Mineralien ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellt.  
Zum Artikel

Fact Check: Hat China den Export Seltener Erden gestoppt? 
Über Pekings jüngste Exportauflagen für Seltene Erden wird derzeit viel berichtet, Rohstoff.net ordnet die Situation ein. Vorweg sei gesagt: um ein generelles Ausfuhrverbot handelt es sich nicht. 
Zum Artikel

Vorheriger Beitrag
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Nächster Beitrag
Anleger müssen weiter auf klare Signale warten

Neueste Beiträge

  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025
  • China verschärft Exportregeln für Seltene Erden weiter  9. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (858)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum