info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 19

gepostet am vor 5 Monaten

China veröffentlichte diese Woche Exportdaten für Seltene Erden, zugleich legte der einzige große US-Produzent der Rohstoffe – MP Materials – seine Quartalszahlen vor. Der australische Konkurrent Lynas kündigte derweil Pläne zur internationalen Expansion an. 

Seltenerd-Ausfuhren aus China mit gemischter Bilanz
Chinas Ausfuhren Seltener Erden sind im April im Jahresvergleich gestiegen. Gegenüber dem Vormonat gab es jedoch einen Rückgang. Hintergrund dürften die neuen Exportkontrollen sein. Auch die Importe verzeichneten einen Rückgang.
Zum Artikel

MP Materials: Umsatzplus und Produktionsrekord – trotzdem rote Zahlen
MP Materials hat Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Der US-Seltenerdkonzern konnte Umsatz und Fördermengen steigern, meldet aber dennoch einen Nettoverlust von 22,6 Millionen Dollar. Als Grund werden vor allem gestiegene Produktionskosten genannt.
Zum Artikel

Fördert Lynas künftig Seltene Erden in Brasilien und Malaysia? 
Lynas will sich als führende Alternative zu China im Bereich Seltener Erden positionieren. Neben der Aufbereitung in Malaysia und Australien prüft das Unternehmen nun den Einstieg in Lagerstätten in Brasilien und Malaysia. Diese gelten als vielversprechend, weil sie den Lagerstätten in Myanmar ähneln, einem Hauptlieferanten schwerer Seltener Erden. Für diese Rohstoffgruppe hat China kürzlich Exportauflagen eingeführt.
Zum Artikel

CIA unterstützt Start-up für kritische Rohstoffe
Das US-Start-up Alta Resource Technologies entwickelt eine Methode zur Gewinnung Seltener Erden mit gentechnisch veränderten Proteinen. In der jüngsten Finanzierungsrunde wurde dafür auch Unterstützung von In-Q-Tel, dem Investmentarm der CIA zugesagt.
Zum Artikel

Vorheriger Beitrag
Seltenerd-Ausfuhren aus China mit gemischter Bilanz
Nächster Beitrag
Sind die Börsianer jetzt zu optimistisch?

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum