info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 23

gepostet am vor 4 Monaten

China will den Export von Magneten aus Seltenen Erden strenger kontrollieren und dadurch noch mehr Einblick in die Lieferketten gewinnen. In der EU wird unterdessen an der Umsetzung des Critical Raw Materials Acts gearbeitet.

Medienbericht: China will Exporte von Seltenerdmagneten stärker kontrollieren
China führt ein Nachverfolgungssystem für Seltenerdmagneten ein. Hersteller müssen laut Reuters nun zusätzliche Angaben zu Kunden und Handelsvolumen machen. Die Maßnahme ergänzt Exportbeschränkungen, die China im April für sieben der 17 Seltenerdelemente verhängt hat.
Zum Artikel

Kritische Rohstoffe: EU erweitert Liste der strategischen Projekte 
Mit dem Critical Raw Materials Act (CRMA) will die EU die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen sichern. „Strategische Projekte“ in Abbau, Recycling und Weiterverarbeitung erhalten schnellere Genehmigungen und erleichterten Zugang zu Finanzierungen. Nach 47 Projekten im März wurden nun 13 weitere außerhalb der EU hinzugefügt.
Zum Artikel

Gabun will Export von unverarbeitetem Mangan verbieten
Ab 2029 wird der Export von unverarbeitetem Mangan aus Gabun komplett verboten, kündigte Präsident Oligui Nguema an. Ziel ist, die lokale Wertschöpfung zu steigern. Gabun folgt damit Namibia und Indonesien, die mit Exportverboten für kritische Rohstoffe ihre heimische Verarbeitung fördern wollen.
Zum Artikel

Neues Zentrum soll Europas Rohstoffwende beschleunigen
Mehr heimischer Bergbau und Recycling, weniger Importabhängigkeit: Mit dem Critical Raw Materials Act verfolgt die EU ehrgeizige Ziele. Ein neues Exzellenzzentrum für nachhaltiges Ressourcenmanagement, geleitet vom Geologischen Dienst Sloweniens und koordiniert von EuroGeoSurveys, unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung.
Zum Artikel

Vorheriger Beitrag
Medienbericht: China will Exporte von Seltenerdmagneten stärker kontrollieren
Nächster Beitrag
Sind die Aktienkurse jetzt zu weit gegangen?

Neueste Beiträge

  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (859)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum