info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 24

gepostet am vor 4 Monaten

Chinas Exportkontrollen für kritische Rohstoffe beschäftigen auch in dieser Woche die Rohstoffmärkte. Zudem hat die Volksrepublik ihre Exportdaten für den Mai veröffentlicht. Währenddessen hat Platin ein Vierjahreshoch erreicht. Geopolitische Faktoren spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle.

China: Rückgang der Seltenerd-Exporte im Mai
Der Wert von Chinas Exporten Seltener Erden ist im Mai deutlich zurückgegangen, um 47 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum Vormonat April gab es einen Rückgang von 14 %. Das geht aus neu veröffentlichten Handelsdaten der chinesischen Zollbehörde hervor. Diese umfassen auch die 7 Seltenerdelemente, für die seit April Exportauflagen gelten.
Zum Artikel

Exportkontrollen: USA und China nähern sich bei Seltenen Erden an
Liefert China bald wieder mehr Seltene Erden und Magnete in die USA? Medienberichten zufolge haben Regierungsvertreter beider Länder sich am Dienstag auf eine Lockerung der Handelsrestriktion geeinigt. Im Gegenzug sollen die USA einige Exportauflagen für bestimmte strategische Güter und Software aufheben, die als Reaktion verhängt wurden.
Zum Artikel

Gold im Jahresvergleich geschlagen: Platin steigt auf Vier-Jahres-Hoch
Platin erreicht ein Vierjahreshoch und übertrifft Gold mit einem Anstieg von 32 % in den vergangenen zwölf Monaten. Laut Analysten wird die Rallye vor allem durch Angebotsengpässe sowie eine steigende Nachfrage aus dem Schmuck- und Investmentbereich getrieben. Zudem nimmt auch die Nachfrage aus dem Finanzsektor zu.
Zum Artikel

Rohstoffe: Mehr Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Frankreich
Am Rande der UN-Ozeankonferenz in Nizza haben sich laut Buenos Aires Times Javier Milei und sein Amtskollege Emmanuel Macron über ein bilaterales Abkommen zur Förderung kritischer Mineralien ausgetauscht. Damit sollen französische Investitionen und Finanzierungen in die Förderung von Lithium und Kupfer angestoßen sowie gemeinsame Forschungsprojekte zur Entdeckung neuer Mineralvorkommen in Argentinien ermöglicht werden.
Zum Artikel

Vorheriger Beitrag
Das war die  E-Waste World Conference & Expo 2025 
Nächster Beitrag
Medienbericht: Umsetzung des deutschen Rohstofffonds verzögert sich 

Neueste Beiträge

  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025
  • China verschärft Exportregeln für Seltene Erden weiter  9. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (858)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum