info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 31

gepostet am vor 3 Monaten

Die US-Regierung könnte neben MP Materials noch anderen Konzernen der Seltenerdindustrie unter die Arme helfen. Bei Germanium zeigt sich derweil, wie stark Rohstoffgigant China das Marktgeschehen bestimmt.

Preisgarantien als Blaupause für Seltene Erden Made in USA? 
Im Juli wurde bekannt, dass das US-Verteidigungsministerium beim Seltenerdproduzenten MP Materials einsteigen will – inklusive Preisgarantien über Marktniveau. Laut Reuters war dies Thema eines Treffens mit Branchenvertretern, bei dem Insidern zufolge signalisiert worden sei, dass solche Garantien nicht einmalig bleiben sollen. 
Zum Artikel. 

Rhodium verteuert sich im Juli um 35 Prozent – Angebotsengpässe treiben Preis 
Der Preis für Rhodium ist im Juli um 35 Prozent gestiegen und verzeichnet damit den stärksten Monatsanstieg seit Jahren. Angebotsengpässe und eine wieder anziehende industrielle Nachfrage trieben das Metall auf den höchsten Stand seit Anfang 2023. 
Zum Artikel.

Brasilien will Klarheit über seine Bodenschätze   
Nur 30 Prozent der natürlichen Ressourcen Brasiliens, einschließlich kritischer Rohstoffe, sind nach Aussagen des Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ausreichend erkundet. Eine neue Kommission soll dies ändern, wie er in dieser Woche angekündigt hat.  
Zum Artikel.

Zwei Jahre Exportauflagen: Welche Länder erhalten noch signifikante Mengen Germanium? 
Seit Sommer 2023 unterliegt der Export von Germanium aus China strengen Kontrollen. Nach einem vollständigen Exportstopp, das auf den zeitintensiven Genehmigungsprozess zurückzuführen war, wurde der Handel wieder aufgenommen, allerdings verblieben die Ausfuhren auf niedrigem Niveau.  
Zum Artikel.

Vorheriger Beitrag
Preisgarantien als Blaupause für Seltene Erden Made in USA? 
Nächster Beitrag
Katastrophenmeldungen als Chance nutzen

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum