info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Export von Dysprosium steigt, Terbiumausfuhren rückläufig  

gepostet am vor 2 Wochen

Chinas Exporte des Seltenerdelements Dysprosium sind im August deutlich gestiegen, wie neueste Zolldaten zeigen. Insgesamt wurden im August 16.686 Kilogramm Dysprosium ausgeführt, der höchste Monatswert seit Februar. Fast die gesamte Menge ging nach Südkorea, kleinere Lieferungen entfielen auf Japan und Norwegen. 

Chinas Dysprosium-Exporte der letzten Monate.

Die Exporte von Terbium aus China sanken unterdessen auf 5.500 Kilogramm, nach 7.000 Kilogramm im Juli. Nur drei Länder erhielten im August Material aus China. Mit 4.000 Kilogramm entfiel der größte Teil auf Japan, gefolgt von Südkorea mit 1.000 Kilogramm und Estland mit 500 Kilogramm. 

Chinas Terbium-Exporte der letzten Monate.

Sowohl Dysprosium als auch Terbium unterliegen seit April einem chinesischen Exportlizenzsystem, das eine offizielle Genehmigung vor jeder Lieferung ins Ausland verlangt. Diese Einschränkungen hatten zunächst für einen deutlichen Einbruch der Exporte gesorgt, gefolgt von einer allmählichen Erholung. Dysprosium und Terbium sind für Hightech-Industrien von zentraler Bedeutung, sie kommen insbesondere bei der Herstellung fortschrittlicher Permanentmagnete zum Einsatz, wo sie Hitzebeständigkeit und Gesamtleistung verbessern. 

Photo: iStock/SHansche

Vorheriger Beitrag
Chinesische Seltenerdmagnetexporte ziehen wieder an 
Nächster Beitrag
USA wollen nationalen Rohstoffvorrat um Scandium erweitern 

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025
  • Für 100 Millionen US-Dollar: USA Rare Earth kauft britisches Seltenerd-Know-how  29. September 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (850)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum