info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Forschung zur Elektromobilität: Geplante Kürzungen bedrohen Wettbewerbsfähigkeit

gepostet am vor 1 Jahr

Über 20 Vertreter aus Forschung und Industrie wenden sich an Bundesregierung.

Vor wenigen Tagen hatten führende Branchenvertreter vor dem „Ende der deutschen Batterieforschung“ und entsprechenden dramatischen Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort gewarnt. Hintergrund war die drohende Kürzung von Fördermitteln nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur sogenannten Schuldenbremse.

Nun melden sich auch über 20 namhafte Vertreter aus dem Sektor der Elektromobilität zu Wort, einem Bereich, in dem die Bundesregierung ebenfalls massive Einsparungen plant. Diese Entscheidung sei aus klima- und industriepolitischen Gründen fatal, heißt es in dem offenen Brief (PDF). Das Bündnis fordert eine Korrektur der Haushaltsplanungen; der praxisorientierten Forschung käme eine Schlüsselrolle zu, um über viele Jahre aufgebautes Wissen zu erhalten und in Bezug auf künftige Entwicklungen der Elektromobilität handlungsfähig zu bleiben.

Als Beispiel werden die sich verändernden industriellen Wertschöpfungsketten genannt, besonders die sichere Versorgung mit Lithium-Ionen-Batterien und Elektromotoren stelle Deutschland und die EU vor große Herausforderungen. Mit dem geplanten Critical Raw Materials Act habe die EU ambitionierte Ziele für die heimische Gewinnung und das Recycling strategischer Rohstoffe wie Lithium und Seltene Erden gesetzt. Ohne die geplanten Projekte in der Elektromobilitätsforschung drohe Deutschland seine Ziele zu verfehlen und gefährde letztlich seine Wettbewerbsfähigkeit.

Photo: iStock/AlessandroPhoto

Vorheriger Beitrag
Rohstoffe: Australien wirbt für Investitionen aus Südkorea und Japan
Nächster Beitrag
Kritische Rohstoffe: Pentagon will Markt mit KI transparenter machen

Neueste Beiträge

  • G7-Staaten einigen sich auf Stärkung von Lieferketten für kritische Rohstoffe  17. Juni 2025
  • Seltene Erden: Japan sucht neue Bezugsquellen – Toyota Tsusho kooperiert mit Pensana  17. Juni 2025
  • Krisen, Konflikte, Kriege – Märkte bisher gelassen 16. Juni 2025
  • Indien will offenbar Seltenerd-Exporte nach Japan aussetzen 16. Juni 2025
  • Medienbericht: Umsetzung des deutschen Rohstofffonds verzögert sich  16. Juni 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (702)
  • News (53)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum