info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Kritische Rohstoffe: China will Deep-Sea-Mining forcieren

gepostet am vor 10 Monaten

Probenentnahme und Umweltstudien im Pazifik geplant.

Während Norwegen die Pläne für den unterseeischen Bergbau vorerst auf Eis gelegt hat (wir berichteten), treibt China das umstrittene Thema voran. Wie unter anderem die malaysische Zeitung The Star berichtet, wird die Beijing Pioneer Hi-Tech Development Corporation im nächsten August die Förderung im pazifischen Ozean testen. Das staatliche Unternehmen besitzt exklusive Explorationsrechte an zwei Stellen in der Nähe der japanischen Koralleninsel Minami-Torishima. In dem Gebiet werden große Vorkommen Seltener Erden vermutet, wie 2018 in einer Studie veröffentlicht wurde.

Im Rahmen der Erkundung sei auch geplant, die Auswirkungen des Abbaus von Rohstoffen in der Tiefsee zu erforschen. Ein weiteres staatliches Unternehmen, die China Minmetals Corporation, will dem Zeitungsbericht zufolge ein ähnliches Vorhaben in internationalen Gewässern vor Hawaii durchführen. Die kommerzielle Rohstoffförderung in internationalen Gewässern ist mangels allgemeinverbindlicher Regularien derzeit durch die zuständige Behörde (International Seabed Authority – ISA) untersagt.

Sollte der Abbau für diesen Zweck jedoch erlaubt werden, hätten chinesische Unternehmen durch ihre jetzt geleistete Vorarbeit einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Nationen der Region. Ein Umstand, der einer gewissen Ironie nicht entbehrt, denn der Tiefseebergbau gilt international auch als eine Maßnahme, um sich vom Rohstoffschwergewicht China unabhängiger zu machen.

Beitragsbild: KI-Illustration via Canva

Vorheriger Beitrag
Nigeria und Frankreich planen gemeinsame Bergbauprojekte
Nächster Beitrag
Rohstoffe: Usbekistan strebt Milliarden-Investition für 2025 an

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025
  • Für 100 Millionen US-Dollar: USA Rare Earth kauft britisches Seltenerd-Know-how  29. September 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (850)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum