info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

MP Materials setzt Verkauf Seltener Erden nach China wegen hoher Zölle aus

gepostet am vor 6 Monaten

Unternehmen verweist auf mangelnde Wirtschaftlichkeit durch Strafzölle– chinesischer Abnehmer sieht kaum Auswirkungen

MP Materials, Betreiber der einzigen Seltenerd-Mine in den USA, hat den Export von Seltenerd-Rohstoffen nach China aufgrund stark gestiegener Zölle ausgesetzt. „Unsere wertvollen strategischen Rohstoffe unter einem Zollsatz von 125 % zu verkaufen, ist weder wirtschaftlich sinnvoll noch im nationalen Interesse der USA“, erklärte das Unternehmen Ende vergangener Woche. Als Reaktion auf die Anfang April von den USA eingeführten Strafzölle für ausländische Waren, die China besonders stark treffen, hat die Volksrepublik Gegenzölle eingeführt.

Ein wesentlicher Teil des bisherigen Umsatzes von MP stammte aus dem Verkauf von Seltenerd-Konzentraten an Shenghe Resources, der das Material weiterverarbeitet. Hierbei handelt es sich um den viertgrößten Anteilseigner des US-Unternehmens. Trotz des Exportstopps betonte Shenghe in einer aktuellen Pressemitteilung, dass der Vertrag mit MP weiterhin gültig sei. Zudem verfüge man über eine diversifizierte Lieferkette mit inländischen Quellen und internationalen Importen, um mögliche Störungen abzufedern. Shenghe beobachte die Lage genau und werde weiterhin alle operativen Anforderungen erfüllen.,

MP Materials wiederum hob hervor, dass inzwischen fast die Hälfte der Produktion in der eigenen Raffinerie in Kalifornien weiterverarbeitet werde. Die veredelten Produkte würden vorwiegend außerhalb Chinas verkauft. Die Mine in Mountain Pass bleibe in Betrieb, während das gewonnene Konzentrat eingelagert werde. Parallel beschleunige das Unternehmen den Ausbau der nachgelagerten Verarbeitung. Zudem werde an der Verarbeitung schwerer Seltenerdmetalle sowie an der Magnetherstellung im Werk in Texas gearbeitet. In beiden Bereichen hält China derzeit ein faktisches Monopol mit einem weltweiten Marktanteil von über 90 % bzw. 95 %.

Photo: Aleksander Tumko

Vorheriger Beitrag
Anleger müssen weiter auf klare Signale warten
Nächster Beitrag
China: Gallium- und Germaniumexporte brechen im März ein

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum