info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren

gepostet am vor 16 Stunden

Betrieb soll 2027 starten, geplant ist eine Jahreskapazität von bis zu 2.000 Tonnen.

Noveon Magnetics, US-Hersteller von gesinterten Seltenerdmagneten, plant den Bau einer Fabrik in Südkorea. Das Projekt soll in Kooperation mit Kangwon Energy, einem südkoreanischen Ingenieurunternehmen, umgesetzt werden, eine entsprechende Absichtserklärung wurde am Montag unterzeichnet. Produktionsstart ist für 2027 vorgesehen, mit einer jährlichen Kapazität von bis zu 2.000 Tonnen an gesinterten NdFeB-Seltenerd-Permanentmagneten. Neben der Magnetproduktion sollen auch Recyclingtechnologien im Fokus stehen.

Hintergrund der Pläne ist nach Angabe der beiden Unternehmen die wachsende Nachfrage nach nicht-chinesischen Seltenerdmagneten. Über 90 Prozent dieser Hightech-Bauteile stammen aus der Volksrepublik, auch ein großer Teil der benötigten Rohstoffe wird in China abgebaut und raffiniert. Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und zunehmender Versorgungsengpässe arbeiten westliche Länder daran, ihre Rohstoffversorgung auf eine breitere Basis zu stellen.

Dabei sind bereits einige Kooperationen zwischen Unternehmen aus den USA und Südkorea erfolgt. So liefert etwa der US-Seltenerdhersteller Energy Fuels Rohstoffe für die Elektromobilitätssparte des südkoreanischen Konzerns Posco. Auch ReElement Technologies, Tochtergesellschaft der American Resources Corporation, arbeitet mit Posco zusammen. Noveon ist ebenfalls schon in die Wertschöpfungskette des ostasiatischen Landes involviert: Im Mai 2023 wurde eine Vereinbarung mit dem Bergbauunternehmen Australian Strategic Metals unterzeichnet, um Seltenerdmaterial aus dessen Aufbereitungsanlage in Südkorea zu beziehen.

Photo: KoaLaOla via Canva

Vorheriger Beitrag
Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren

Neueste Beiträge

  • Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren 3. November 2025
  • Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren 3. November 2025
  • Seltene-Erden-Magneten: Indien will Subventionen für heimische Branche fast verdreifachen 3. November 2025
  • Weißes Haus: China lockert Rohstoff-Exportkontrollen für die USA 3. November 2025
  • Unternehmenszahlen stützen Aktienbörsen 3. November 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (885)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum