info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Rohstoff-Resilienz in der EU: Vorräte und ein neues Tool

gepostet am vor 3 Monaten

Medienberichte über Sofortmaßnahmen in der Europäischen Union.

Die Europäische Union treibt ihre Resilienz in der Rohstoffversorgung offenbar mit mehreren Maßnahmen voran. Hierzu gehört einem Medienbericht der Financial Times zufolge der Aufbau von Notvorräten, unter anderem von Ressourcen, die als kritisch eingestuft werden, darunter Seltene Erden und aus ihnen gefertigte Magneten.  Die Financial Times beruft sich auf ein Entwurfspapier der EU-Kommission, das in dieser Woche vorgestellt werden dürfte.

Das Handelsblatt unterdessen berichtet ebenfalls unter Berufung auf ein nicht veröffentlichtes Dokument der Kommission, dass an einem besseren Zugang der Industrie zu Seltenen Erden gearbeitet wird., Hauptproduzent China verlangt für diese seit April zum Teil Exportlizenzen. Bei schweren Seltenen Erden wie Dysprosium ist in der Folge die Ausfuhr zum Erliegen gekommen. Europäische Unternehmen, die von diesen Auswirkungen besonders betroffen sind, können sich auf einer neuen Plattform eintragen. Die Kommission werde dann die anonymisierten Fälle in Gesprächen mit der chinesischen Seite thematisieren, wovon sich eine Beschleunigung der Exportanträge erhofft wird.

Lesen Sie mehr: Mit dem Startschuss zur Bündelung des Einkaufs kritischer Rohstoffe hat die EU kürzlich eine weitere Maßnahme zur Rohstoffsicherung auf den Weg gebracht.

Photo: Europe Dušan Cvetanović via Canva

Vorheriger Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 27
Nächster Beitrag
Wie lange noch glänzt der „Lotuseffekt“?

Neueste Beiträge

  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (860)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum