info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Seltene Erden made in USA: Ucore erhält Millionenförderung vom Pentagon

gepostet am vor 5 Monaten

Engagement des US-Verteidigungsministeriums unterstreicht die wachsende Bedeutung der Rohstoffsicherung.

Ucore Rare Metals erhält 18,4 Millionen Dollar vom US-Verteidigungsministerium, um seine Technologie zur Aufbereitung Seltener Erden in Louisiana zur Marktreife zu bringen. Die Förderung baut auf Ucores laufendem Pilotprojekt mit dem Ministerium auf und soll den Weg zur kommerziellen Produktion ebnen. Baubeginn und frühe Produktionsphase sind für die zweite Hälfte 2026 geplant. Final ist eine jährliche Verarbeitungskapazität von 2.000 Tonnen Seltenerdoxiden angestrebt. Ucore plant die Produktion einer breiten Palette Seltener Erden, darunter Neodym, Praseodym, Dysprosium, Terbium, Samarium und Gadolinium – einige davon unterliegen derzeit Ausfuhrkontrollen des weltweit größten Produzenten China.

Ziel von Ucore, das seinen Hauptsitz in Kanada hat, ist der Aufbau einer nordamerikanischen Wertschöpfungskette für Seltene Erden und die Verringerung der Importabhängigkeit. CEO Pat Ryan sieht die jüngste Finanzierung als entscheidenden Schritt, um sowohl die kommerzielle Entwicklung von Ucore als auch die gesamte westliche Verarbeitungskapazität für Seltene Erden voranzutreiben.

Derzeit arbeitet das Unternehmen an seinem Versorgungsnetzwerk. Im letzten Jahr wurden mehrere Vereinbarungen zur Sicherung von Rohmaterialien für die Anlage in Louisiana unterzeichnet – darunter mit dem australischen Unternehmen ABx für Seltenerdkarbonat aus Tasmanien sowie mit dem kanadischen Recycler Cyclic Materials, der gemischte Seltenerdoxide liefern soll. Zudem hat sich Ucore künftige Lieferungen von Meteoric Resources in Brasilien gesichert.

Image: Montage via Canva Rohstoff.net

Vorheriger Beitrag
Seltene Erden: MP Materials und Saudi-Arabiens Ma‘aden bündeln ihre Kräfte
Nächster Beitrag
Schwere Seltene Erden: Kein Ende der Restriktionen absehbar 

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum