info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Seltene Erden: Putin macht Druck 

gepostet am vor 1 Monat

Plan zur Entwicklung der heimischen Seltenerdindustrie soll bis November genehmigt werden. 

Nach Schätzungen des geologischen Dienstes der USA (USGS) verfügt Russland über nahezu vier Millionen Tonnen an Reserven seltener Erden. Dieses Potenzial möchte das Land künftig wesentlich stärker ausschöpfen, denn im vergangenen Jahr betrug die Produktion bei lediglich 2.500 Tonnen. Russland lag damit hinter den Werten Indiens. 

Präsident Wladimir Putin wies die Regierung nun dazu an, bis spätestens November ein Programm zur Entwicklung der Seltenerdindustrie zu genehmigen, wie unter anderem die Nachrichtenagentur Interfax berichtet. Ein System zur Erfassung von Sekundären Vorkommen, also Abraumhalden der Bergbauindustrie, sei bereits eingeführt worden, so Putin am heutigen Freitag auf einer Plenarsitzung des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok. Hier fänden sich oftmals wertvolle Ressourcen, die gefördert und genutzt werden könnten, wenn die entsprechenden Technologien vorhanden seien.  

Bis 2030 wollte Russland den Giganten der Seltenerdproduktion China überholen, so jedenfalls ein Plan aus dem Jahre 2020. Im November 2024 zeigte sich der russische Präsident allerdings unzufrieden mit der Entwicklung des wichtigsten Seltenerdvorkommens Tomtor im Osten des Landes; es würde zu wenig investiert. Einige Monate später übernahm dann Rosneft, der größte russische Ölproduzent, die Kontrolle über die Lagerstätte. Dass Russland an seinen Plänen, eine bedeutende Rolle in der Seltenerd-Branche zu spielen, festhält, zeigte sich derweil im März dieses Jahres, als es den USA eine Zusammenarbeit bei der Erschließung anbot (wir berichteten).  

Photo: Tom Fisk via Canva

Vorheriger Beitrag
Südkoreanischer Magnethersteller baut Fabrik in den USA 
Nächster Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 36

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025
  • Für 100 Millionen US-Dollar: USA Rare Earth kauft britisches Seltenerd-Know-how  29. September 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (850)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum