info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Seltene Erden: Südkoreanischer Konzern sichert sich Rechte an Minen in Vietnam

gepostet am vor 1 Jahr

Hightech, aber low mining: Südkorea braucht kritische Rohstoffe, Vietnam besitzt enorme Vorkommen. Südkoreas Trident Global und die vietnamesische Hung Hai Group kündigen nun gemeinsamen Bergbau an.

Trident Global Holdings, ein südkoreanischer Mischkonzern, der in den Bereichen Bergbau, Immobilien und CO2-Abscheidungstechnologie aktiv ist, hat die Rechte an drei Minen für Seltene Erden in Vietnam erworben. Die Minen Bac Nam Xe, Nam Nam Xe und Dong Pao sollen über bestätigte Reserven von mehreren Millionen Tonnen verfügen. In Zusammenarbeit mit Trident soll die vietnamesische Hung Hai Group die Bergbauaufgaben übernehmen, während der südkoreanische Konzern für die Erschließung und Verarbeitung der Seltenerdmineralien zuständig ist, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht. Die beiden Unternehmen wollen eine umfassende Wertschöpfungskette aufbauen, bis zum Vertrieb der Endprodukte; der Beginn der Arbeiten ist für dieses Jahr geplant.

Hightech, aber low mining: Südkorea braucht kritische Rohstoffe

Südkorea und Vietnam bauen zunehmend ihre Rollen auf dem globalen Seltenerdmarkt aus. Im Dezember wurde beschlossen, die staatliche Zusammenarbeit in diesem Bereich zu vertiefen. Während Vietnam die zweitgrößten geschätzten Vorkommen der kritischen Mineralien nach China besitzt und zu einem bedeutenden Produzenten werden will, was das Interesse etwa der USA auf sich zieht, strebt das rohstoffarme Hightech-Land Südkorea eine Diversifizierung seiner Importe an. Südkoreanische Unternehmen wie der Autohersteller Hyundai sowie Posco und LS Cable zeigen sich in jüngster Vergangenheit sehr aktiv beim Aufbau neuer westlicher Lieferketten für die kritischen Rohstoffe. Ebenso vertieft das Land aber seine Kooperation mit dem Rohstoffgiganten China.

Photo: iStock/f9photos

Vorheriger Beitrag
Geduld! Der Dax hat noch viel Potenzial
Nächster Beitrag
Seltenerdmagneten: Ionic Rare Earths und Less Common Metals intensivieren Zusammenarbeit

Neueste Beiträge

  • G7-Staaten einigen sich auf Stärkung von Lieferketten für kritische Rohstoffe  17. Juni 2025
  • Seltene Erden: Japan sucht neue Bezugsquellen – Toyota Tsusho kooperiert mit Pensana  17. Juni 2025
  • Krisen, Konflikte, Kriege – Märkte bisher gelassen 16. Juni 2025
  • Indien will offenbar Seltenerd-Exporte nach Japan aussetzen 16. Juni 2025
  • Medienbericht: Umsetzung des deutschen Rohstofffonds verzögert sich  16. Juni 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (702)
  • News (53)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum