info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

US-Finanzspritze für schwere Seltene Erden aus Australien

gepostet am vor 6 Monaten

Vor dem Hintergrund von Chinas neuesten Exportauflagen sagt die US-Regierung bis zu 190 Millionen Dollar für Victory Metals‘ Projekt North Stanmore zu.

In der westaustralischen Lagerstätte North Stanmore will das heimische Bergbauunternehmen Victory Metals Limited kritische Rohstoffe abbauen. Darunter sind Seltene Erden wie Terbium, Dysprosium und Scandium sowie das Technologiemetall Hafnium. Um das Projekt voranzutreiben, hat die Export-Import Bank (EXIM) der USA nun eine unverbindliche Fremdfinanzierung von umgerechnet bis zu 190 Millionen US-Dollar zugesagt. Darüber hinaus könnte weitere Finanzierung durch EXIM bewilligt werden, schreibt Victory (PDF). Die Mittel stammen aus dem China and Transformational Exports Program, einer Initiative zur Unterstützung von US-Exporteuren, die international insbesondere mit staatlich geförderten chinesischen Unternehmen konkurrieren.

Victory-CEO Brendan Clark nannte die Absichtserklärung einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen. Sie sei auch ein klares Zeichen für die strategische Bedeutung North Stanmores als sichere Quelle kritischer Rohstoffe außerhalb Chinas. Victory spricht von Australiens größter Lagerstätte schwerer Seltener Erden wie Terbium und Dysprosium. Bislang erfolgt die Gewinnung dieser für zahlreiche Technologien benötigten Ressourcen fast nur in Myanmar und China, die Raffinierung sogar ausschließlich in China. Erst vor wenigen Wochen hat die Volksrepublik vor dem Hintergrund des Handelskonflikts mit den USA ihre Exportauflagen für fast alle schweren Seltenerdelemente verschärft, was die weltweite Versorgung weiter erschweren könnte.

Photo: dapaimages via Canva

Vorheriger Beitrag
Australien: Mehr Details zur Rohstoffreserve 
Nächster Beitrag
KUTZERS KRISEN-KOMMENTAR: Vertrauen Sie den Headlines nicht

Neueste Beiträge

  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (860)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum