info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

USA: 60 Millionen Dollar für schnellere Rohstofferkundung und neue Magnetmaterialien

gepostet am vor 1 Monat

Energieministerium kündigt weitere Forschungsprojekte zur Optimierung der heimischen Lieferketten an.

Über seine Forschungsagentur ARPA-E, die auf die Entwicklung innovativer Energietechnologien spezialisiert ist, will das US-Energieministerium die heimische Rohstoffversorgung sichern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Konkret sollen dafür bis zu 60 Millionen Dollar an Fördergeldern für zwei Programme bereitgestellt werden. Das erste dient der Entwicklung kosteneffizienter Technologien, um Vorkommen kritischer Mineralien deutlich schneller zu bewerten. Das zweite Programm soll unter anderem mithilfe Künstlicher Intelligenz neue Magnetmaterialien hervorbringen, die doppelte Leistung erzielen und zugleich mit weniger Rohstoffeinsatz auskommen.

Die Initiativen knüpfen an frühere Maßnahmen des Ministeriums an, die auf der im März von Präsident Donald Trump erlassenen Executive Order zur Beschleunigung von Rohstoffprojekten beruhen. Erst kürzlich hatte das Ministerium angekündigt, Technologien für Abbau, Verarbeitung, Herstellung und Recycling kritischer Mineralien und Materialien mit fast einer Milliarde US-Dollar zu fördern. Zusätzlich könnten Finanzmittel, die ursprünglich die heimische Halbleiterindustrie unterstützen sollten, in Rohstoffprojekte umgelenkt werden. Für Schlagzeilen sorgte zudem Mitte Juli die Ankündigung des US-Verteidigungsministeriums, als Anteilseigner beim wichtigsten Seltenerd-Konzerns des Landes einzusteigen (wir berichteten).

Photo: iStock/Just_Super

Vorheriger Beitrag
Unerschlossenes Potenzial: Japan will in Nigerias Bergbau investieren
Nächster Beitrag
USA: Entwurf der Liste kritischer Mineralien 2025 veröffentlicht

Neueste Beiträge

  • Aktien und Gold bleiben trotz allem in Rekordlaune 6. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (851)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum