info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

USA interessieren sich für Pakistans Rohstoffe 

gepostet am vor 6 Monaten

Gespräch zwischen Außenministern; US-Delegation auf Rohstoffforum. 

Die USA haben kürzlich Strafzölle auf ausländische Waren angekündigt, die ab 9. April gelten sollen und sich nach dem Handelsdefizit richten, das Länder mit den Vereinigten Staaten aufweisen. Pakistan ist hierbei mit einer zusätzlichen Zollbelastung von 29 Prozent übermäßig stark betroffen, trotzdem suchen beide Staaten derzeit Wege, um ihre Zusammenarbeit zu vertiefen. Neben Sicherheitspolitik stehen dabei auch kritische Rohstoffe auf der Agenda, wie aus einem Gespräch zwischen US-Außenminister Marco Rubio und dem pakistanischen Außenminister Ishaq Dar hervorgeht. 

Das südasiatische Land beherbergt umfangreiche Bodenschätze, deren Wert auf sechs Billionen Dollar geschätzt wird. Diese Vorkommen sind teilweise noch wenig erschlossen, dies gilt neben Kupfer- und Goldlagerstätten auch für die möglichen Vorkommen Seltener Erden oder Lithium. Als Herausforderung gilt unter anderem die veraltete Infrastruktur des Landes, die mangelnde Datenlage und fehlendes Vertrauen heimischer und internationaler Investoren aufgrund uneinheitlicher Bergbaupolitik. Mit dem am heutigen Dienstag startenden Pakistan Minerals Investment Forum will sich die Nation entsprechend als geeigneter Standort präsentieren. Auf der in Islamabad stattfindenden Veranstaltung wird auch eine US-Delegation erwartet. Der leitende Abteilungsbeamte des Büros für süd- und zentralasiatische Angelegenheiten, Eric Meyer, wird dabei hochrangige pakistanische Regierungsvertreter treffen, um die Chancen für amerikanische Unternehmen in Pakistan zu besprechen.  

Beitragsbild: Изображения пользователя Be Easy via Canva

Vorheriger Beitrag
Neue Exportregeln für Schwere Seltene Erden: Eine Übersicht
Nächster Beitrag
Neodym-Praseodym: Solvay weitet Produktion Seltener Erden aus

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum