info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

USA: Multi-Millionen für Magneten  

gepostet am vor 15 Stunden

US-Regierung investiert in Vulcan Elements und ReElements, um bei Seltenerdkomponenten unabhängiger zu werden. 

Die US-Regierung unterstreicht ihr Engagement beim Ausbau der nationalen Kapazitäten zur Gewinnung und Verarbeitung kritischer Rohstoffe: Das Handelsministerium wird für 50 Millionen US-Dollar eine Beteiligung an Vulcan Elements erwerben. Der in North Carolina ansässige Hersteller von Magneten aus Seltenen Erden wird damit Ausrüstung für die Produktion dieser wichtigen Komponenten anschaffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Die Vereinbarung ist noch vorläufig. Das Verteidigungsministerium wird derweil 620 Millionen US-Dollar in Form eines Kredits bereitstellen, um die Herstellungskapazitäten durch den Bau einer neuen Fabrik zu erhöhen. Hinzu kommen 550 Millionen US-Dollar an privatem Kapital. Die geplante jährliche Produktionskapazität wird in einer Pressemitteilung des Unternehmens mit10.000 Tonnen angegeben.  

Vulcan Elements arbeitet beim Aufbau der Wertschöpfungskette von der Mine zum Magneten eng mit dem Partner ReElement Technologies zusammen, der im Bundesstaat Indiana eine Raffinerie für Seltene Erden betreibt. Diese kann sowohl Erze als auch recyceltes Material verarbeiten. ReElement erhält zum Ausbau seiner Produktion wiederum 80 Millionen US-Dollar vom Office of Strategic Capital, das dem US-Verteidigungsministerium angegliedert ist. Privates Kapital in gleicher Höhe ergänzt die Investition.  

Lesen Sie mehr: Im vergangenen Juli hatte der Einstieg des Pentagons beim US-Seltenerdkonzern MP Materials für Schlagzeilen gesorgt.

Photo: Yurchello108 via Canva

Vorheriger Beitrag
Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren
Nächster Beitrag
Ucore und VAC: Eine weitere Partnerschaft für die westliche Seltenerdversorgung  

Neueste Beiträge

  • Rio Tinto: Millionen-Investition für Scandium aus Kanada 4. November 2025
  • Ucore und VAC: Eine weitere Partnerschaft für die westliche Seltenerdversorgung   4. November 2025
  • USA: Multi-Millionen für Magneten   4. November 2025
  • Noveon will Seltenerdmagnete in Südkorea produzieren 3. November 2025
  • Australien und Kanada: Zwei westliche Bergbaunationen wollen enger kooperieren 3. November 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (888)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum