info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Neo Performance meldet gemischte Ergebnisse für das dritte Quartal

gepostet am vor 11 Monaten

Umsatz geht zurück, Ertrag steigt. Sparte Rare Metals schnitt stärker ab als im Vorjahr.

Das auf Industriematerialien spezialisierte kanadische Unternehmen Neo Performance Materials hat am Donnerstag die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Die Bilanz ist gemischt: Während der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rückläufig war, konnten der Ertrag sowie das bereinigte EBITDA gesteigert werden. Aus dem Bericht geht auch hervor, dass Neos Sparte Rare Metals trotz eines herausfordernden Marktumfeldes für Seltene Erden deutlich besser abschnitt als 2023. Zudem erreichte Magnequench, die Magnetprodukte-Abteilung des Unternehmens, mit dem höchsten Quartalsvolumen des Jahres einen starken Umsatz. Ursächlich waren hier laut Neo der Verkauf von Traktionsmotoren und die Spotnachfrage bei gebundenem Pulver.

Präsident und CEO Rahim Suleman sieht das Wachstum in den Geschäftsbereichen Magnequench und Rare Metals als Bestätigung der Geschäftsstrategie und Herangehensweise. Vor einigen Monaten hatte Neo mit der Veräußerung unrentabler Geschäftseinheiten begonnen, darunter zwei in China.

Neo berichtete außerdem über neueste Entwicklungen. So stehe der Bau seiner Magnetfabrik in Estland kurz vor der Fertigstellung. Zur Unterstützung dieses Projekts sicherte das Unternehmen sich kürzlich eine Investition von umgerechnet 45 Millionen Euro von Kanadas Exportkreditagentur.

Photo: iStock/Elena Bionysheva-Abramova

Vorheriger Beitrag
Kritische Mineralien: Kasachstan will seine globale Position stärken
Nächster Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 46

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025
  • Für 100 Millionen US-Dollar: USA Rare Earth kauft britisches Seltenerd-Know-how  29. September 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (850)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum