info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

China: Export Seltener Erden 2024 um 6 % gestiegen

gepostet am vor 9 Monaten

Rückgang von November auf Dezember; Risiko Myanmar bleibt.

Der Export Seltener Erden aus China ist im vergangenen Jahr um knapp sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Laut Daten der Zollbehörden hat das Land 55.431 Tonnen ausgeführt. Im Dezember 2024 war unterdessen ein Rückgang zu verzeichnen, der mit 24,7 Prozent im Vergleich zu November deutlich ausfiel, ähnliches war bereits 2023 zu beobachten.

Im Gesamtjahr 2024 ist zudem ein kräftiger Rückgang der Importe Seltener Erden nach China festzustellen. Diese Rohstoffe werden in der Volksrepublik aufbereitet und dann entweder zu fertigen oder Zwischenprodukten weiterverarbeitet und dann in das Ausland geliefert. Einer der wichtigsten Handelspartner Chinas ist das Nachbarland Myanmar, wo seit Jahren Bürgerkrieg herrscht. Dieser könnte sich auf die Versorgungslage auswirken (wir berichteten). Anhand der Daten der chinesischen Behörden lässt sich für den Zeitraum Januar bis November ein Rückgang der Seltenerdimporte aus Myanmar von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2023 feststellen.

Export Seltener Erden im Dezember 2024.

Der Außenhandel Chinas hat im vergangenen Monat derweil an Schwung gewonnen, sowohl Exporte als auch Importe konnten zulegen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, ist dies teilweise darauf zurückzuführen, dass Unternehmen eilig Waren ins Ausland verschifften, um sich auf mögliche Handelsrisiken unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump vorzubereiten. Dieser hatte neue Zölle auf chinesische Waren angekündigt.

Photo: iStock/MAGNIFIER

Vorheriger Beitrag
„Trump-Land“ gibt die Richtung vor
Nächster Beitrag
Bergbau und Rohstoffe: Saudi-Arabien und UK gehen gemeinsame Wege

Neueste Beiträge

  • Rohstoffpakt: USA und Australien wollen Milliarden in kritische Mineralien investieren 21. Oktober 2025
  • Chinas Exporte von Seltenerdmagneten im September leicht zurückgegangen 20. Oktober 2025
  • Chinas Dysprosium-Export steigt, Terbium verliert an Schwung 20. Oktober 2025
  • Trotz der Risiken: Chancen in Europa suchen 20. Oktober 2025
  • Chinas Exporte von Gallium und Germanium im September deutlich gesunken  20. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (867)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum