info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

China: Export Seltener Erden steigt im März deutlich

gepostet am vor 6 Monaten

Importe aus Myanmar brechen ein. Außenhandel mit Boom wegen Vorratskäufen vor Zollerhöhungen.

Chinas Zollbehörde meldet für März einen kräftigen Anstieg der Exporte Seltener Erden. Mit 5.666,3 Tonnen setzte der weltweit führende Produzent rund 20 Prozent mehr als im Vorjahresmonat ins Ausland ab.

Ganz anders das Bild bei den Importen: Hier verzeichnete China einen Rückgang von über 42 Prozent. Dies dürfte auf die Lieferunterbrechungen für Rohmaterial aus Myanmar zurückzuführen sein. Der bewaffnete Konflikt zwischen Militärjunta und Rebellen und jüngst ein Erdbeben haben die Förderaktivitäten in dem südostasiatischen Land erheblich beeinträchtigt. Myanmar ist eine der wichtigsten Importquellen Chinas für Seltene Erden.

China: Export Seltener Erden steigt im März deutlich

Auswirkungen der Seltenerd-Restriktionen erst mit den Daten für April klar

Auch insgesamt stiegen Chinas Exporte im März spürbar an. Laut offiziellen Angaben, auf die sich die Nachrichtenagentur Reuters beruft, legten sie im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 12 Prozent zu. Marktbeobachter führen diesen Sprung auf eine Art „Pre-Tariff-Rush“ zurück – viele Unternehmen dürften ihre Waren noch schnell vor Inkrafttreten der US-Zölle Anfang April ausgeführt haben. Die neuen Maßnahmen treffen China besonders hart: Auf bestimmte Produktgruppen wird ein Strafzoll von bis zu 145 Prozent erhoben.

Peking reagierte umgehend: Neben Gegenzöllen verhängte die Regierung auch Exportkontrollen auf sieben der insgesamt 17 Seltenen Erden (wir berichteten). Ob die gestiegenen Exportzahlen ein kurzfristiger Effekt dieser politischen Entwicklungen sind oder sich ein langfristiger Trend abzeichnet, dürften die Handelsdaten für April zeigen.

Foto: iStock/tcly

Vorheriger Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 15
Nächster Beitrag
Rohstoffe vom Meeresboden sollen strategische Vorräte der USA ergänzen

Neueste Beiträge

  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 41 10. Oktober 2025
  • China verschärft Exportregeln für Seltene Erden weiter  9. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (858)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum