info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Gold, Silber, Antimon: Stibnite-Mine in den USA genehmigt

gepostet am vor 5 Monaten

Das Projekt von Perpetua Resources profitiert von den beschleunigten Genehmigungsverfahren durch die Trump-Regierung.

Die US-Regierung hat die endgültige Genehmigung für die Stibnite-Mine des erteilt. Das Bergwerk, in dem das Unternehmen Perpetua Resources Gold, Silber und Antimon abbauen will, befindet sich im Bundesstaat Idaho. Es gehört zu den ausgewählten Rohstoffprojekten, die von beschleunigten Genehmigungsverfahren profitieren sollen, um die heimische Versorgungssicherheit zu stärken (wir berichteten).

Stibnite sei die bislang einzige identifizierte inländische Quelle für Antimon, schreibt die zuständige Bundesbehörde Federal Permitting Improvement Steering Council. Schätzungen zufolge könnte die Mine in den ersten sechs Produktionsjahren etwa 35 Prozent des US-Antimonbedarfs decken. Wichtige Anwendungen des kritischen Minerals sind Flammschutzmittel, Legierungen und Munition.

Im Dezember hat Hauptproduzent China den Export dieses Materials und weiterer sogenannter Dual-Use-Artikel, die sowohl zivile als auch militärische Anwendungen haben können, in die USA verboten (wir berichteten). Hintergrund ist der sich zuspitzende Handelskonflikt beider Staaten. In Stibnite wird jedoch die Gewinnung von Gold im Fokus stehen, was den Abbau von Antimon zugleich wirtschaftlicher macht.

An dem Standort war bereits von 1899 bis 1997 eine Mine in Betrieb. Perpetua will das Gelände im Rahmen seiner Pläne neben der wirtschaftlichen Nutzung auch sanieren. Die Umweltverträglichkeit wurde im letzten September bescheinigt. Präsident und CEO Jon Cherry nannte den nun erreichten Meilenstein den Höhepunkt nach acht Jahren Genehmigungsverfahren und Studien. Die Inbetriebnahme des Bergwerks ist für das dritte Quartal 2028 geplant.

Photo: luyag via Canva

Vorheriger Beitrag
Rosneft übernimmt Kontrolle über Russlands größtes Seltene Erden-Vorkommen
Nächster Beitrag
Südafrika will mehr von seinem Rohstoffreichtum profitieren

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum