info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Lynas: Kapitalerhöhung für die Expansion, Unsicherheiten in Texas 

gepostet am vor 1 Monat

Westlicher Seltenerd-Primus legt Jahresbericht vor. 

Lynas ist der wichtigste Produzent Seltener Erden außerhalb Chinas. Diese Position will der australische Konzern ausbauen. Dafür ist eine Kapitalerhöhung um 537 Millionen US-Dollar geplant, wie Lynas-CEO Amanda Lacaze in einer Investorenkonferenz anlässlich der Vorlage des Jahresberichts sagte. Mit den Mitteln will das Unternehmen seine Verarbeitungskapazitäten entlang der Lieferkette erhöhen und so die globale, nicht-chinesische Versorgung mit Metallen und Magneten stärken. 

Ein Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung der australischen Mount-Weld-Mine, um dort höherwertiges Neodym und Praseodym zu produzieren. Zudem sollen die Kapazitäten zur Trennung schwerer Seltenerdmetalle in Malaysia erweitert werden. Eine solche Anlage entsteht derzeit gefördert durch das US-Verteidigungsministeriums im Bundesstaat Texas. Die Finalisierung stehe jedoch unter dem Vorbehalt, dass sich beide Seiten auf langfristige Abnahmezusagen zu kommerziell tragfähigen Konditionen einigen können, heißt es weiter. Eine solche Übereinkunft hat das Ministerium bereits mit dem US-Seltenerdkonzern MP Materials getroffen. 

Für das am 30. Juni beendete Geschäftsjahr meldet Lynas laut Bloomberg unterdessen einen deutlichen Rückgang des Gewinns um fast 90 Prozent auf 5,2 Millionen US-Dollar. Beim Umsatz ist hingegen eine Steigerung von 20 Prozent auf umgerechnet etwa 361 Millionen US-Dollar zu verbuchen. 

Photo: Sanchezarancibia via Canva

Vorheriger Beitrag
Vom Lückenfüller zum Schlüsselrohstoff:150 Jahre Gallium
Nächster Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 35

Neueste Beiträge

  • Aktien und Gold bleiben trotz allem in Rekordlaune 6. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 40 3. Oktober 2025
  • Medienbericht: Malaysia und China sprechen über Kooperation bei Seltenen Erden  2. Oktober 2025
  • Antimon aus Alaska: Pentagon investiert erneut in US-Wertschöpfungskette  1. Oktober 2025
  • Moleküle statt Mining: Pilotanlage für das Recycling von Gallium vorgestellt  1. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (851)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum