info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

MP Materials: Produktion ausgeweitet, Verluste reduziert 

gepostet am vor 2 Monaten

US-Seltenerdkonzern legt Quartalszahlen vor. 

Der wichtigste Seltenerdkonzern der USA, MP Materials, hat im zweiten Quartal auf Jahressicht seinen Umsatz um deutliche 84 Prozent steigern können. Wachstumstreiber waren laut Unternehmensangaben höhere Produktionsmengen separierter Seltenerden sowie erstmals erzielte Erlöse aus Vorstufenprodukten für die Magnetherstellung. Insgesamt konnte die Produktion der konzerneigenen Mountain Pass-Mine um 45 Prozent gesteigert werden. Trotz der guten Entwicklung wurde im zweiten Quartal ein Verlust erwirtschaftet, der allerdings geringer ausfiel als von Analysten erwartet, wie Reuters schreibt. 

Im Juli wurde bekannt, dass das US-Verteidigungsministerium bei MP Materials einsteigen und umfangreich investieren will. Zusätzlich hatten beide einen zehnjährigen Abnahmevertrag für Neodym-Praseodym geschlossen, mit einer Preisgarantie, die deutlich über dem aktuellen Marktniveau liegt. Dies wurde als Zeichen gewertet, dass die US-Regierung den Ankündigungen zum Aufbau einer von China unabhängigen Industrie auch Taten folgen lässt.  

Kurz nach Bekanntgabe der Partnerschaft mit dem Pentagon vermeldete der Bergbau- und Rohstoffkonzern eine weitere Kooperation, diesmal mit dem Technologieunternehmen Apple, das von MP Materials mit Magneten beliefert werden soll. Laut CEO James Litinsky haben beide Konzerne bereits seit fünf Jahren auf technischer Ebene zusammengearbeitet. Durch Apples Investment können die Produktionskapazitäten ausgebaut werden, zugleich stehe durch Apples internationale Lieferkette künftig mehr Recyclingmaterial zur Verfügung, dass in den Anlagen von MP Materials wiederaufbereitet werden könne, sagte der Manager in einer Telefonkonferenz. 

Photo: ownway via Canva

Vorheriger Beitrag
Export Seltener Erden im Juli rückläufig – Niveau weiterhin über dem Zwölf-Monats-Durchschnitt 
Nächster Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 32

Neueste Beiträge

  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025
  • Gold bleibt für Anleger weiter attraktiv 13. Oktober 2025
  • Chinas Export Seltener Erden erreicht bisheriges Jahrestief  13. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (860)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum