info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

PS5 – Spielfreude Dank Liquid Metal

gepostet am vor 2 Jahren

Den wenigsten Gamern ist wohl bewusst, wie Innovationen durch Strategische Rohstoffe sich auf ihr Spielerlebnis auswirken. Das jüngste Beispiel für die Relevanz von etwa Gallium für den Konsolenmarkt liefert die heißbegehrte und rare Playstation 5. Zwei Jahre, so erklärt Sony Engineering Vice President Yasuhiro Ootori in seiner Präsentation der PS5 auf YouTube, hat Sony nach einem Weg gesucht, die Prozessoren der neuen PS5 besser zu kühlen als dies bei Vorgängermodellen der Fall war. Die Lösung: flüssiges, galliumhaltiges Metall. Das Flüssigmetall ersetzt dabei die herkömmliche Wärmeleitpaste und verhindert Überhitzung.

Gallium hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt. Schon bei geringer Wärmeeinwirkung geht es in den flüssigen Zustand über. Als Metall verteilt es sich gut und gleichmäßig und lässt dabei keine Zwischenräume durch Luftbläschen entstehen, so dass die gesamte Fläche optimal als Leitoberfläche genutzt werden kann. Gepaart mit der hohen Wärmeleitfähigkeit von Gallium konnte die Wärmeübertragung in der Konsole somit gesteigert und die PS5 merklich ruhiger und leistungsfähiger gemacht werden. Im Hitzetest von YouTuber TronicsFix bleibt die PS5 mit der Flüssigmetallschicht wesentlich länger einsatzfähig. Die Forschung scheint sich gelohnt zu haben.

Quelle: Tradium Bild: iStock/serikbaib

Vorheriger Beitrag
Positive Quartalsergebnisse bei Lynas und MP Materials
Nächster Beitrag
Seltene Erden: USA will Sekundärquellen anzapfen

Neueste Beiträge

  • Rohstoffmarkt: Industriemetalle – Basismetalle 15. März 2023
  • Technologiemetalle: kritische Rohstoffe – starke Nachfrage 10. Februar 2023
  • Das Technologiemetall Indium ist butterweich 16. Januar 2023
  • Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten 22. November 2022
  • Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle 12. Oktober 2022

Kategorien

  • News (17)
  • Presse (5)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Millionen von Kurzarbeitern, Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen und Insolvenzen die nicht mehr angemeldet werden müssen verzerren das wahre Ausmaß der Krise.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2023 doobloo AG

  • Home
  • Impressum