info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Rohstoffe: Saudi-Arabien investiert 182 Millionen in Exploration

gepostet am vor 2 Jahren

Der weltgrößte Ölexporteur will seine Wirtschaft auf eine breitere Basis stellen und zur Energiewende beitragen.

Saudi-Arabien investiert 182 Millionen Dollar in die Erkundung von Mineralien, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Erschlossen werden sollen unter anderem die riesigen Reserven an Phosphat, Gold, Kupfer und Bauxit. Der Golfstaat will damit seine hauptsächlich auf Erdöl- und Gasexporten basierende Wirtschaft diversifizieren.

Nach Angaben von Yasir Al-Rumayyan, Gouverneur des Staatsfonds Public Investment Fund, führe Saudi-Arabien derzeit das weltweit größte Explorationsprogramm durch. Auf dem Future Minerals Forum, das aktuell in der arabischen Hauptstadt Riad stattfindet, prognostizierte er eine Versechsfachung der globalen Nachfrage nach Metallen bis 2040 und unterstrich die Rolle des Königreichs bei der Energiewende.

Saudi-Arabien plant dieses Jahr auch die Vergabe von 33 Lizenzen für Bergbauexplorationen an internationale Investoren. Der geschätzte Wert des noch unerschlossenen heimischen Mineralienpotenzials wurde um 90 Prozent auf 2,5 Billionen Dollar angehoben, schreibt Arab News. Die Korrektur beruhe unter anderem auf neuen Entdeckungen Seltener Erden, so der Minister für Industrie und Bodenschätze Bandar Alkhorayef.

Saudi-Arabien will außerdem im Rohstoffsektor stärker mit der Demokratischen Republik Kongo, Ägypten, Marokko und Russland zusammenarbeiten, die staatliche Nachrichtenagentur SPA berichtet von der Unterzeichnung entsprechender Absichtserklärungen im Rahmen des Future Minerals Forum. Wie wir berichteten, strebt das Königreich zudem den Aufbau einer Handelsplattform für Batteriemetalle und Seltene Erden an.

Photo: iStock/MOHAMED HUSSAIN YOUNIS

Vorheriger Beitrag
Trinkwasser aus der Wüstenluft
Nächster Beitrag
E-Autos: Weltweiter Absatz stieg 2023 um 31 Prozent

Neueste Beiträge

  • Energy Fuels startet Produktion schwerer Seltener Erden in den USA 17. Juli 2025
  • Deutsche Solarziele ließen sich allein durch Agri-Photovoltaik decken 16. Juli 2025
  • World Gold Council erwartet stabile Goldpreise in der zweiten Jahreshälfte 16. Juli 2025
  • Magnets Made in USA: Apple kooperiert mit MP Materials  15. Juli 2025
  • Schwere Seltene Erden: Neues von den westlichen Lieferketten  15. Juli 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (745)
  • News (54)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum