info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Rohstoffe: Südkorea und China sprechen über engere Kooperation

gepostet am vor 1 Jahr

Südkorea besitzt eine international anerkannte Hightech-Industrie, doch nur wenige der für die Fertigung von Chips und anderen Komponenten notwendigen Rohstoffe. Das asiatische Land unternimmt seit einiger Zeit verstärkt Anstrengungen, um die Versorgung mit Gallium oder Seltenen Erden auf eine breitere Basis zu stellen, denn die Abhängigkeit von Importen steigt. Ausgerechnet mit China, dem Rohstoffgiganten, von dem sich viele Länder im Hinblick auf Ressourcen emanzipieren wollen, strebt Seoul nun eine engere Zusammenarbeit an. Wie The Korea Herald berichtet, haben der  südkoreanische Finanzminister Choi Sang-mok und Zheng Shanjie, der Vorsitzende der chinesischen Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), Wege erörtert, um bei kritischen Mineralien und Schlüsselindustrien wie den Erneuerbaren Energien besser zu kooperieren. Es war das erste Wirtschaftsministertreffen zwischen den beiden Ländern seit August 2022, bereits im November des vergangenen Jahres haben die Staaten sich über eine Vertiefung von Handel und Wirtschaft verständigt.

Photo: iStock/hh5800

Vorheriger Beitrag
MP Materials, Australien, China: Reaktionen auf neue US-Importzölle
Nächster Beitrag
IEA-Report: Mehr Investitionen in Rohstoffe notwendig

Neueste Beiträge

  • G7-Staaten einigen sich auf Stärkung von Lieferketten für kritische Rohstoffe  17. Juni 2025
  • Seltene Erden: Japan sucht neue Bezugsquellen – Toyota Tsusho kooperiert mit Pensana  17. Juni 2025
  • Krisen, Konflikte, Kriege – Märkte bisher gelassen 16. Juni 2025
  • Indien will offenbar Seltenerd-Exporte nach Japan aussetzen 16. Juni 2025
  • Medienbericht: Umsetzung des deutschen Rohstofffonds verzögert sich  16. Juni 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (702)
  • News (53)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum