info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Seltene Erden, Gallium und Co. – Australien will Rohstoffsektor aufwerten

gepostet am vor 2 Jahren

Millionenbetrag für die Ressourcenforschung bereitgestellt.

Die australische Regierung stellt erneut einen Millionenbetrag bereit, um Projekte rund um die Förderung und Weiterverarbeitung kritischer Rohstoffe zu unterstützen. Während bisher überwiegend Unternehmen aus der Bergbauindustrie von diesen Finanzmitteln profitieren konnten (wir berichteten), sind es diesmal Forschungseinrichtungen. Dazu gehört die Australian Nuclear Science and Technology Organisation, die mit umgerechnet knapp zehn Millionen US-Dollar das Gros der Gesamtfördersumme erhält. Sie führt ein Forschungsprojekt durch, das die Entdeckung, Gewinnung und Verarbeitung von Seltenen Erden aus Lagerstätten mit vergleichsweise geringer Konzentration beschleunigen soll. Geoscience Australia, die Geowissenschaftliche Forschungsanstalt Australiens, hingegen soll die Möglichkeiten der Weiterentwicklung der heimischen Industrie für kritische Rohstoffe wie Gallium, Germanium und Indium ausloten, dafür werden umgerechnet etwa zwei Millionen US-Dollar bereitgestellt. Australien versucht seit geraumer Zeit, sich als alternativer Lieferant für wichtige Ressourcen zu etablieren, denn viele Staaten wollen ihre Lieferketten weniger abhängig von der Rohstoffsupermacht China machen.

Vorheriger Beitrag
Wie man sein Portfolio jetzt anpassen kann
Nächster Beitrag
2024: Wo Risiken sind, sind auch Chancen

Neueste Beiträge

  • Chinas Exporte von Seltenerdmagneten im September leicht zurückgegangen 20. Oktober 2025
  • Chinas Dysprosium-Export steigt, Terbium verliert an Schwung 20. Oktober 2025
  • Trotz der Risiken: Chancen in Europa suchen 20. Oktober 2025
  • Chinas Exporte von Gallium und Germanium im September deutlich gesunken  20. Oktober 2025
  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (866)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum