ReElement Technologies erhält Fördermittel für den Ausbau des nachgelagerten Teils der Wertschöpfungskette kritischer Rohstoffe.
Das US-Verteidigungsministerium fördert das heimische Rohstoffunternehmen ReElement Technologies, Tochtergesellschaft der American Resources Corporation, mit zwei Millionen Dollar. Ziel ist die Stärkung der sogenannten midstream Technologien, also dem Teil der Wertschöpfungskette, der Mineralien aufbereitet, raffiniert oder recycelt. Konkret soll die Beschaffung von Rohstoffen aus verbündeten Ländern und die heimische Verarbeitung kritischer Mineralien unterstützt werden.
ReElement betreibt eine Raffinerie in Noblesville, Indiana, die verschiedene Rohstoffe verarbeiten kann, darunter leichte und schwere Seltene Erden sowie Lithium. Als Ausgangsmaterial können sowohl Erze als auch recyceltes Material dienen. Laut CEO Mark Jensen könne das Werk viele oder sogar alle der von den US-Verteidigungsindustrie benötigten kritischen Mineralien liefern. Die zugrunde liegende Raffinationsmethode wurde ursprünglich von dem Pharmakonzern Purdue zur pharmazeutischen Reinigung entwickelt. Um die Lieferketten unabhängiger vom Rohstoffgiganten China zu machen, geht ReElement internationale Partnerschaften ein.
Förderung von ReElement nur ein Beispiel für staatliche Investitionen in die US-Lieferkette
Die Stärkung der heimischen Versorgung mit kritischen Materialien für kommerzielle und militärische Anwendungen gehört zu den Prioritäten der US-Regierung. Im März initiierte Präsident Donald Trump Sofortmaßnahmen, um entsprechende Projekte zu beschleunigen und zu finanzieren. Vor gut einem Monat kündigte das US-Energieministerium fast eine Milliarde Dollar Förderung für Abbau, Verarbeitung und Recycling kritischer Mineralien an. Auch das Verteidigungsministerium unterstützt mehrere Vorhaben mit Finanzmitteln, darunter die Rückgewinnung von Gallium aus Elektroschrott durch extreme Erhitzung und die Entwicklung einer Wolfram-Mine. Für Schlagzeilen sorgte insbesondere die Ankündigung, größter Anteilseigner des wichtigsten US-Seltenerdproduzenten MP Materials zu werden, inklusive Abnahmevertrag und Preisgarantie über zehn Jahre.
Photos: TRADIUM GmbH, Just_Super via Canva, Montage: Rohstoff.net